Plattdeutscher Schreibwettbewerb ‚Vertell doch mal‘ startet wieder
Kiel (pm). „Fief vör twölf“, „Fünf vor Zwölf“, ist es für viele Menschen dauernd – bei verschiedensten Themen. Damit bietet ...
Kiel (pm). „Fief vör twölf“, „Fünf vor Zwölf“, ist es für viele Menschen dauernd – bei verschiedensten Themen. Damit bietet ...
De Winter 1946/47 wör so de erste Winter in mien neege Heimat “Dahnger”. Hier geew dat söben Buern und noch ...
Wü wahnt ja nu all mehr as 40 Johr in Hamfeln un meisttied sünd ok n poar Kinner mit eern ...
Jo, dat mütt een sick erstmol vörstellen, Wiehnachten ‘46, wat wör dat för eene Tied? In Hamfelln wör dat bannig ...
Mudders jüngster Broder, mien Onkel wull heiraden. Ik kreeg een Inladung: ik schull een vun de Bruutjungfern warrn. Oh, wat ...
Wenn ik no Huus komm, fangt min Tohuus glieks achter Trittau an, dor wo de oole Bahndamm und de lütte ...
Moin! moin, so grööt de Plattdütschen un Norddüütschen, wenn se „Guten Tag“ meent. Ik bün en vun de Plattsnackers, de ...
Dat weer de Tiet no den 2. Weltkrieg, wo du för dien Geld gor nix köpen kunnst, blots dat beten ...
In uns Schaulchronik vun Hamfelln steiht datt binnen. Vun 23. August 1944 is de Ünnerricht mit Lehrer Willi Peters in ...
So üm de Tied von 1898 weer dat, Heinrich keem ut een groote Familie, he weer de Öllste vun söss ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen