556 Menschen im Kreis nutzten das Fahrrad für ihren Arbeitsweg
Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit' der AOK NordWest war auch im Jahr 2024 im Kreis...
Mehr lesenDetailsPflegestützpunkt bietet Workshop: ‚Gesunde Ernährung, Beweglich und Fit bleiben im Alter‘
Berkenthin (pm). Für einen achtsamen Umgang mit sich selbst ist man nie zu alt. Wer sich richtig ernährt und in...
Mehr lesenDetailsTrinkwasserverordnung- Bleileitungen ab 2026 verboten
Herzogtum Lauenburg (pm). Bis 1973 wurden nach Informationen des Umweltbundesamtes in Norddeutschland noch Bleileitungen zur Trinkwasserversorgung in Wohn- und Nichtwohngebäuden...
Mehr lesenDetailsGesundheit – Einsatz für genügend Ärzte und unser Krankenhaus!
Geesthacht (pm). Die ärztliche Versorgung und die Existenz des Geesthachter Krankenhauses: Diese Themen beschäftigen die Bürger und Bürgerinnen in und...
Mehr lesenDetailsEtwa 23.300 Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg leiden an Depression
Herzogtum Lauenburg (pm). Depressionen können jeden Menschen treffen und stellen eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen dar. Rund 23.300 Menschen...
Mehr lesenDetailsSprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 22. Januar 2025, gibt es für alle Interessierten im Gasthaus „zum Anker“ in der Bahnhofstraße 11...
Mehr lesenDetailsMaul- und Klauenseuche in Brandburg ausgebrochen
Kiel (pm). Die für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch viele Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung Maul-...
Mehr lesenDetailsRestplätze bei der ‚Rückengymnastik Sie & Er‘
Ratzeburg (pm). Beim Rückenschulkurs der Familienbildungsstätte beugen die Teilnehmenden unter Anleitung einer Physiotherapeutin unterschiedlichen Beschwerden vor und tragen so dauerhaft...
Mehr lesenDetailsDie kalte Jahreszeit macht Asthmaerkrankten besonders zu schaffen
Herzogtum Lauenburg (pm). Mehrere tausend Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg leiden bei den aktuellen niedrigen Temperaturen unter Winterallergien. Darunter fallen...
Mehr lesenDetailsRund 59.200 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Rückenschmerzen geplagt
Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol trinken, endlich abnehmen und weniger Stress. Diese und weitere gute Vorsätze...
Mehr lesenDetailsInvestor für Geesthachts Krankenhaus gefunden – ein wichtiger erster Schritt!
Geesthacht (pm). Seit September beschäftigte die Insolvenz von drei Johanniter-Einrichtungen in Geesthacht neben den Bürgern und Bürgerinnen auch Bürgermeister Olaf...
Mehr lesenDetailsMehr als 1.000 Notfallinfopunkte im Land gefördert
Kiel (pm). Durch das Förderprogramm des Landes wurde im Jahr 2024 mit gut 1,35 Millionen Euro in allen Kreisen und...
Mehr lesenDetailsVorsicht vor Knalltrauma durch Silvesterböller
Herzogtum Lauenburg (pm). Böllern oder nicht? Diese Frage hat die Deutschen in den vergangenen Jahren immer wieder bewegt und auch...
Mehr lesenDetailsStellungnahme zum Geesthachter Krankenhaus
Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Situation für den Krankenhausstandort Geesthacht erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Der Krankenhausstandort Geesthacht im...
Mehr lesenDetailsGesundheitsförderung für Mitarbeitende wird ausgebaut
Lübeck (pm). Der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost der Johanniter arbeitet künftig mit der AOK NordWest im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zusammen....
Mehr lesenDetailsCholesterin-Falle Weihnachten: Die besten Tipps für Herz und Blutwerte
Berlin (pm). Die Weihnachtszeit ist voller Genussmomente, doch zu viele fettreiche Speisen können für manche Menschen gesundheitliche Risiken bergen. Deftiges...
Mehr lesenDetailsAb 2025 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen
Herzogtum Lauenburg (pm). Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) genannt, steigt zu Beginn des neuen Jahres von...
Mehr lesenDetailsNeuer Ort für Angehörigengesprächskreis in Mölln
Mölln (pm). Am Mittwoch, 8. Januar 202,5 um 18 Uhr, trifft sich der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz...
Mehr lesenDetailsPolioviren in Klärwerken festgestellt
Herzogtum Lauenburg (pm). Seit der Covid19-Pandemie ist das Abwasser in Klärwerken als Untersuchungsmedium für Krankheitserreger in den Fokus getreten. Mit...
Mehr lesenDetailsAktionstag des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg
Ratzeburg (pm). Mit einem Aktionstag hat sich Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg am 'Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung' beteiligt. Auf...
Mehr lesenDetails