„Rock am Pool“ – Volker Rosin und die CoverPiraten rocken das Waldschwimmbad Büchen
Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Am Sonnabend, 13. August, startet bei Rock am Pool wieder ein Feuerwerk aus Musik und Entertainment im...
Mehr lesen„Racesburg Wylag“ nur noch bis Sonntagabend
Ratzeburg (tbi). Das Wetter passt, die Besuchenden verteilen sich auf dem großzügigen Areal und verfolgen die vielen Programmpunkte: Die Stimmung im...
Mehr lesenHistorischer Rundgang durch die Schifferstadt
Lauenburg (pm). Am 7. August bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 14.30 Uhr eine historische Stadtführung an. Eine Stadtführerin im historischen...
Mehr lesenKrise, Wandel und Aufbruch – Musik in Bewegung
Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domorganist Christian Skobowsky wurde vom Münchner Orgel-Sommer beauftragt, ein Programm zum Thema „Krise, Wandel und...
Mehr lesenChrista Mahl beginnt als neue Geschäftsführerin der Stiftung Herzogtum Lauenburg
Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Zum 1. August 2022 übernimmt Christa Mahl die Geschäftsführung der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Sie tritt damit die...
Mehr lesenVergangenheit mitreißend ausgestellt im Museum „Vergessene Arbeit“
Herzogtum Lauenburg/Steinhorst (pm). Am Sonnabend, 6. August 2022 ist das Museum „Vergessene Arbeit“ des Heimatbundes und Geschichtsvereins der Bezirksgruppe Steinhorst...
Mehr lesenFörderprogramm „KulturInvest“ nutzen
Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem neuen Förderprogramm „KulturInvest" sieht der kürzlich beschlossene Bundeshaushalt für dieses Jahr 40 Millionen Euro zur...
Mehr lesenProgramm der Stiftung Herzogtum Lauenburg
Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm startet die Stiftung Herzogtum Lauenburg nach dem KulturSommer am Kanal in das zweite...
Mehr lesenThemen Café´ in der Priesterkate zeigt Bilder von Farook Al-Najar
Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Im Rahmen des Themen Cafés´ stellt der im Irak geborene und in Büchen lebende Künstler Farook Al-Najar...
Mehr lesenUrlaub vor der Haustür bei der Cocktail-Night
Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Es wird wieder gemütlich, wenn sich am 13. August 2022, ab 17 Uhr der Kurpark sich in...
Mehr lesenNorddeutsches Freiluftkino wieder unterwegs
Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Der nächste Höhepunkt im Norddeutschen Freiluftkino ist am Donnerstag, 28. Juli die exklusive norddeutsche Vorpremiere von „Guglhupfgeschwader"...
Mehr lesenEine Hand voll Sternenstaub
Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Das Sommerkonzert im Ratzeburger Dom am Sonnabend, 30. Juli 2022 steht unter dem blumigen Motto „Eine Hand...
Mehr lesenEin Abend für Till Eulenspiegel: Neue Historien von Detlef Romey
Mölln (pm). Fast versteht es sich von selbst, dass eine Eulenspiegel-Veranstaltung in Mölln stattfindet und nicht an einem beliebigen anderen...
Mehr lesenAltarmenische Klänge neu erschaffen für das 21. Jahrhundert
Herzogtum Lauenburg/Schönberg (pm). Die Musik des amerikanisch-armenischen Komponisten John Hodian vereint traditionelle armenische Klänge mit Neuer Klassik und verbindet diese...
Mehr lesenDie Wandteppiche im Alten Kreishaus am Markt
Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). 2022 jährt sich das 100. Jubiläum der Fertigstellung des kostbaren Wandschmuckes im Historischen Sitzungssaal des Alten Kreishauses...
Mehr lesenRatzeburger Musiksommer mit Frauenpower
Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Vier Konzertabende mit 9 Bands sind schon veranstaltet worden. Zum Schluss kommen noch zwei Konzerte am letzten...
Mehr lesenFriedensbekenntnisse: Kittlitz bei Dörfer zeigen Kunst
Herzogtum Lauenburg/Kittlitz (pm). Nach „Kittlitz zeigt Kunst“ in 2021 ist die Gemeinde nun wieder ein Anlaufpunkt bei „Dörfer zeigen Kunst“....
Mehr lesenWasser für Alle(s) – auch in Zukunft?
Herzogtum Lauenburg/Buchholz (pm). Die Künstlergruppe B4art hat im Rahmen einer Ausstellungs- und Vortragsreihe sich auch dem speziellen Thema der Wasserverschmutzung...
Mehr lesenBeschwingter Ausklang des KulturSommers im pittoresken Ambiente des Möllner Stadthauptmannshof-Gartens
Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Bei sommerlichen Temperaturen folgten am Montag, 18. Juni, über 100 Gäste der Einladung zum „Blauen Montag“ –...
Mehr lesen