Kiel (pm). Vom 10. bis zum 27. März 2019 finden in Schleswig-Holstein wieder die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. Unter...
Mehr lesenDetailsKiel (pm). Die Landesregierung hat am 26. Februar im Rahmen einer Kabinettssitzung dem Entwurf des Wasserrechtsmodernisierungsgesetzes zugestimmt. „"Für Schleswig-Holstein als...
Mehr lesenDetailsBerlin (pm). Der Bundesrat setzt sich dafür ein, in einigen Handwerksbranchen die Pflicht zum Meisterbrief wieder einzuführen. Er bittet die...
Mehr lesenDetailsFuhlendorf (pm). Am Donnerstag, den 7. Februar 2019 fand bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Fuhlendorf (Kreis Segeberg) der traditionelle Jahresempfang der...
Mehr lesenDetailsQuickborn (pm). Freileitungen stellen mitunter für Meister Adebar und Co. eine Gefahr dar. Um zu verhindern, dass Großvögel an Stromleitungen...
Mehr lesenDetailsKiel (pm). Für die Entwicklung von Innenstädten, Stadtquartieren und Ortskernen stehen in Schleswig-Holstein in diesem Jahr insgesamt jeweils 20,717 Millionen...
Mehr lesenDetailsKiel (pm). Die Landesregierung macht die Behördensprache für Bürgerinnen und Bürger einfacher und nachvollziehbarer. Einen entsprechenden Projektauftrag für die Fachhochschule...
Mehr lesenDetailsKiel (pm). Mit einer neuen Förderrichtlinie „Fond für Barrierefreiheit“ und einem zur Verfügung stehenden Etat in Höhe von zehn Millionen...
Mehr lesenDetailsKiel (pm). Sozialminister Heiner Garg eröffnet am 18. Januar die Diskussionsveranstaltung "Gestern-Heute-Morgen: Wie aktuell ist das Landesbehindertengleichstellungsgesetz Schleswig-Holstein?" im Kieler...
Mehr lesenDetailsKiel (pm). Zur gestern (15. Januar) erfolgten Ablehnung des Brexit-Austrittsabkommens durch das britische Unterhaus erklärt Schleswig-Holsteins Europaministerin Sabine Sütterlin-Waack: „Auch...
Mehr lesenDetailsSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen