• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Hilfe rufen bei Hass im Netz per App

von Pressemitteilung
September 16, 2019
Hilfe rufen bei Hass im Netz per App

Foto: LOVE-Storm

1.2k
VIEWS
Foto: LOVE-Storm

Berlin (pm). Die Trainings- und Aktionsplattform LOVE-Storm wird am „Tag der Zivilcourage“ diese Woche in Berlin ihre neue App der Öffentlichkeit vorstellen. Damit können Nutzer zukünftig Hassangriffe melden und auf anderen Smartphones ein Alarmsignal auslösen.

Hassbotschaften gefährden die Meinungsvielfalt im Internet und vergiften das gesellschaftliche Klima. Viel zu wenige Menschen werden bislang dagegen aktiv. Spätestens seit dem Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der zuvor monatelang im Netz diffamiert und (fast) unwidersprochen entmenschlicht wurde, ist die demokratische Zivilgesellschaft gefordert, sich mit aller Macht für Zivilcourage im Netz einzusetzen.

Mit der neuen LOVE-Storm App geht das in Zukunft schnell und unkompliziert. Jeder kann damit vom eigenen Smartphone aus bei Hassangriffen einen Alarm auslösen und damit über die LOVE-Storm Plattform engagierte Freiwillige um Unterstützung bitten. Angegriffene stärken, Zuschauende aktivieren und Angreifern Grenzen setzen – das sind dabei die Leitlinien der LOVE-Storm Community.

Über den Menüpunkt „Trainings“ erreicht man außerdem direkt aus der App den LOVE-Storm Trainingsbereich, wo man sich in moderierten Rollenspielen für „Digitale Zivilcourage“ fit machen kann.

Die App wird über den Google Play-Store und den Apple App-Store iTunes kostenlos erhältlich sein.

Im Rahmen des Fachtags „Was tun gegen Hass im Netz“, des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS) wird LOVE-Storm die App am Donnerstag, 19. September 2019, in Berlin der Öffentlichkeit vorstellen.

Tags: DemokratieHassHatespeechMeinungsfreiheitZivilcourage

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
341

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
374

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
88

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Nächster Artikel
Fotoausstellung: ‚Stadtansichten‘ im Stadthaus Mölln

Fotoausstellung: 'Stadtansichten' im Stadthaus Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg