• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Guter Start in die Cyclocross Saison

von Pressemitteilung
September 24, 2019
Guter Start in die Cyclocross Saison

Das Racing Team Herzogtum Lauenburg beim Cycloross in Mölln. Foto: hfr

735
VIEWS

Mölln (pm). Die Saison der Straßen Radrennen neigt sich langsam den Ende zu, da geht die Saison des Cyclocross schon richtig los: Mit der Serie des Stevens Cross Cup 19/20 sind wieder zehn Rennen im norddeutschen Raum aufgelegt, wovon die ersten beiden am einem Wochenende schon traditionell in Mölln auf dem Gelände des MSC ausgetragen werden.

Dabei ist das Rad der Wahl ein Cyclocrosser, der fast so aussieht wie ein Rennrad für die Straße. Dieser verfügt jedoch über etwas breitere Reifen mit groben Profil und eine anders abgestufte Schaltung, damit man auch die steilen, kurzen Anstiege hochkommt.

Mit eben solch einem Rad haben sich unsere vier Cross Spezialisten Lars (9), Silas und Kai (16), sowie Max (18) auf den trockenen, sandigen und staubigen Kurs begeben. Bei bestem Spätsommerwetter (also KEIN Crosswetter, da muss es nass, kalt und dreckig sein) preschten sie um den Rundkurs.

Lars hatte noch ein wenig Respekt von den schon steilen Abfahrten, was sich am zweiten Tag jedoch direkt legte und so fuhr er prompt auf Platz drei. Silas und Kai fuhren ihr erstes Rennen in der höheren Altersklasse U19 und kämpften mit Wetter, Material und noch nicht vollständig ausgeheilten Verletzungen.

Max hingegen zeigte sich unbeeindruckt und fuhr sensationelle Rennen. Im Ersten Lauf auf Platz fünf und im zweiten ganz knapp am Podium vorbei auf Platz vier. Das ist wirklich stark, bedenkt man, das er mit Abstand der jüngste Starter im Feld der Ü18 Hobby Klasse ist!

Mit dem dritten Lauf geht es am kommenden Sonntag in Kaltenkirchen direkt weiter. Dabei kann wirklich jeder mitfahren, da es genug Altersklassen gibt, in denen sich auch ambitionierte Hobby Fahrer wiederfinden. Von U11 bis Ü50 ist alles dabei. „Unsere Jungs sind schon mächtig angefixt und haben es auf den Gesamtsieg abgesehen, der Ende Januar dann verkündet wird. Da wird es erneut hochwertige Sachpreise und Prämien geben“, berichtet Carsten Lippitsch, 1. Vorsitzender Racing Team Herzogtum-Lauenburg.

Tags: CyclocrossRacing Team Herzogtum-LauenburgRadrennen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Racing Team Herzogtum Lauenburg auf großer Tour

Racing Team Herzogtum Lauenburg auf großer Tour

von Pressemitteilung
Mai 11, 2020
0
922

Von Carsten Lippitsch 232 Kilometer am Stück in unter acht Stunden mit knapp 1.250 Höhenmeter quer durch Schleswig-Holstein? Wer macht...

Racing Team Herzogtum-Lauenburg räumt ab!

Racing Team Herzogtum-Lauenburg räumt ab!

von Pressemitteilung
Februar 17, 2020
0
1.2k

Herzogtum Lauenburg (pm). Auf der diesjährigen Verbandsveranstaltung dem „Tag der Meister“, werden alle Radsportler des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet, die sich...

‚Young Classics‘: Racing Team Herzogtum-Lauenburg holt sich den letzten Schliff

‚Young Classics‘: Racing Team Herzogtum-Lauenburg holt sich den letzten Schliff

von Pressemitteilung
Juli 16, 2019
0
837

Hamburg/Mölln (pm). Es sind kaum noch sechs Wochen, dann steht die Auswahl für Schleswig-Holstein an der Startlinie zur ersten Etappe...

Radrennsport vom Feinsten

Radrennsport vom Feinsten

von Pressemitteilung
Mai 7, 2019
0
878

Herzogtum Lauenburg (pm). Das junge Racing Team Herzogtum Lauenburg nahm dieses Jahr zum ersten Mal an den Landesverbandsmeisterschaften der Nordverbände...

Nächster Artikel
Durch Lesen Kinderherzen verzaubern

Durch Lesen Kinderherzen verzaubern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg