• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Der Optimale Zeitpunkt der Rapsaussaat ist wichtig

von Friedrich Flint
August 18, 2019
Der Optimale Zeitpunkt der Rapsaussaat ist wichtig

Foto: Friedrich J. Flint

1.1k
VIEWS

Mit dem Pflügen fängt ja alles an für die neue Ernte. Nun in diesen Tagen wird das Saatbett für den Raps in Harmstorf vom Landwirt Schwarz aus Groß Disnack auf seinen gepachteten Flächen bereitet.

Der „Case 150cvx“ mit 150 Horsepower unter Haube zieht den Anbaudrehpflug von „Överum xcelsior cx“ mit vier Furchen über das Feld. Der Grundstein für den Erfolg muss bereits bei der Aussaat gelegt werden. Der Optimale Zeitpunkt der Rapsaussaat ist wichtig, um eine gute Herbstentwicklung hinzukriegen, die dann Voraussetzung für hohe Erträge ist. Denn Raps sollte im Herbst etwa acht bis zehn Blätter bilden. Dieses kann klappen, wenn die Aussaat zwischen dem 20. bis 31. August erfolgt.

Tags: Raps

Friedrich Flint

RelatedPosts

Blüte des Winterrapses beginnt: Schleswig-Holstein wird wieder farbig

Blüte des Winterrapses beginnt: Schleswig-Holstein wird wieder farbig

von Pressemitteilung
Mai 9, 2021
0
1.1k

Herzogtum Lauenburg (pm). Vorbei ist es mit dem winterlichen Grau in Grau - mit Beginn der Rapsblüte wird Schleswig-Holstein wieder...

Nach der Ernte ist vor der Ernte

Nach der Ernte ist vor der Ernte

von Friedrich Flint
Juli 29, 2020
0
851

Die Vorbereitungen für eine gute Rapsernte 2021 beginnen mit Düngungsarbeiten von mineralischen Dünger Festmist und Gülle als Grunddünger. Um die...

Das Schwarze Gold kommt vom Feld

Das Schwarze Gold kommt vom Feld

von Friedrich Flint
August 4, 2019
0
1.4k

In Sichtweite des Getreidesilos in Ratzeburg wird der Winterraps von dem Betrieb Keiser aus Kulpin mit seinen Mitarbeitern und dem...

Gelb, so weit das Auge reicht

Gelb, so weit das Auge reicht

von Friedrich Flint
Mai 9, 2019
0
797

Der Raps, Brassica napus, gehört zu den wichtigsten Ackerpflanzen weltweit. Auch bei uns Leuchtend gelbe Rapsfelder all überall im Herzogtum....

Nächster Artikel
Geesthacht: Wird das Laufwasserkraftwerk vom Problemfall zum Problemlöser?

Geesthacht: Wird das Laufwasserkraftwerk vom Problemfall zum Problemlöser?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg