• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Biermarkt 2018 in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 29, 2018
Biermarkt 2018 in Ratzeburg

Das Trio 'Soltoros'. Foto: hfr

2.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 3. Juni 2018, von 11 bis 15 Uhr präsentiert der Bürgerverein von Ratzeburg und Umgebung wieder verschiedene Biersorten auf dem Marktplatz in Ratzeburg. Da der Bürgerverein sich auch die Pflege von Brauchtum auf die Fahne geschrieben hat, möchte der Bürgerverein von Ratzeburg und Umgebung mit dieser Veranstaltung an die Historie des Brautums in Ratzeburg erinnern.

Vielen Ratzeburgern ist das Bier Rommeldeus sicherlich ein Begriff. Die älteste Erwähnung des Bieres „Rommeldeus“ stammt aus dem Jahr 1601. Das Rommeldeus entwickelte sich zu einem Exportschlager. Aus dem Bericht des Brauamtes von 1730 sind als Lieferorte Lübeck, Hamburg, Schwerin, Wismar, Lauenburg Danzig, Kopenhagen und Stockholm erwähnt.

Das Braugewerbe hatte für Ratzeburg eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. 69 Häuser der Stadt besaßen Braugerechtigkeit, jedes dritte Haus der Stadt war eine Brauhaus. In guten Zeiten wurden in Ratzeburg jährlich bis zu 24.000 Tonnen Rommeldeus gebraut. An diese Tradition möchte der Bürgerverein mit der Veranstaltung „Ratzeburger Biermarkt“ erinnern.

In diesem Jahr werden neben dem Ratzeburger Rommeldeus auch das Ratsherrn Rotbier, ein Spezialbier der Ratsherrn Brauereidas mit seiner rubinroten Farbe und dem weißen Schaum an die Hamburger Braugeschichte erinnert. Bereits im 13. Jahrhundert sollen Brauer in Hamburg Rotbier produziert haben. Heute verwöhnt die kreative Bierspezialität mit einem angenehm süßlichen Geschmack. Im Ratsherrn Rotbier verbindet sich der Aromahopfen Saphir mit einer sorgfältig ausgesuchten Spezialmischung an Malzen.

Zum Ausschank kommt auch das Hohenfelder Kellerbier,absolut frisch, spritzig, fein gehopft und natürlich trüb. Charakteristik: Lebendig-spritzige Pilsenerspezialität, die nach dem Deutschen Reinheitsgebot mit ausgesuchten Rohstoffen und unserem reinen Tiefquellwasser klassisch eingebraut wird.

Weitverbreitet ist das Dithmarscher Dunkel. Das Dithmarscher Dunkel besitzt eine warm-rötliche Farbe und besticht durch seine fein-herbe Hopfennote, welche es durch ein untergäriges Brauverfahren erhält. Die rötliche Farbe verdankt das Dithmarscher Dunkel dem dunklen Röstmalz, welches auch für den malzig-süßlichen Geschmack verantwortlich ist. Genießen Sie den vollmundigen Geschmack des Dithmarscher Dunkel.

Die Verkostung dieser speziellen Biersorten wird musikalisch begleitet von dem Trio ‚Soltoros‘.
‚Soltoros‘, das ist Musik mit spanischem Touch und Lebensfreude. Das Trio besteht aus der laut- und ausdrucksstarken, mehrsprachigen Sängerin  Peggy „SOL“ Sunday, dem Gitarristen  Torsten „TORO“ Ziemann , der der spanischen Gitarre auch rockige Klänge entlockt und Jens „LA BOMBA“ Bruns dem Trommler, der mit inbrünstiger Schlagkraft  auf Djembe und Cajon das Publikum zum Beben bringt. Alle drei verbindet ‚Fun of Passion‘, der Spaß an der großen musikalische Leidenschaft zur Musik, was manchmal auch durch Coverversionen mit komödiantischen deutschen Texten unterstrichen wird.

Die Band mischt internationalen Pop und Rock mit selbst komponierten Liedern in Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch zu einem eigenen Klangkosmos, und nennen dies scherzhaft  „Flamenko Rock“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Der Bürgerverein lädt Bürger sowie Gäste der Stadt Ratzeburg zu einem Spielchen ein. Der Bürgerverein präsentiert das Spiel „Cornhole“ ein einfaches Spiel, das sofort von allen gespielt werden kann. Es müssen kleine Säckchen auf ein Brett geworfen werden und nach Möglichkeit durch ein Loch auf dem Zielbrett. Wer zuerst eine bestimmte Punktzahl erreicht hat, hat gewonnen. Jedes Zweierteam, das ein Team des Bürgervereins schlägt erhält ein Freigetränk.

Es gibt auch etwas fürs Auge: der RAC Ratzeburg präsentiert auf dem Marktplatz Oldtimer hautnah. Sollte zufällig jemand Interesse an einer Mitwirkung im Bürgerverein haben, zum Beispiel als 1. oder 2. Vorsitzende, kann man sich vertrauensvoll an die Vorstandsmitglieder vor Ort wenden.

Tags: BiermarktBürgerverein Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkaufsoffener Sonntag in Ratzeburg gut besucht – Biermarkt und Oldtimer-Schau lockten zusätzlich Besucher an

Verkaufsoffener Sonntag in Ratzeburg gut besucht – Biermarkt und Oldtimer-Schau lockten zusätzlich Besucher an

von Thomas Biller
Juni 5, 2019
0
1.3k

Ratzeburg (tbi). Rund um den Ratzeburger Marktplatz hatten am ersten Sonntag im Juni wieder zahlreiche Geschäfte am Nachmittag geöffnet. Dass...

Wetterprognose für’s Wochenende: Bonbonregen über Ratzeburg

Letzte Mitgliederversammlung des Bürgervereins von Ratzeburg und Umgebung?

von Pressemitteilung
Januar 24, 2019
0
1.1k

Ratzeburg (pm). Der Bürgerverein lädt seine Mitlieder und Interessierte zur Mitgliederversammlung am Freitag, 8. Februar, 19 Uhr in Wittlers Hotel,...

Bunter Bürgerfestsonnabend in Ratzeburg

Bunter Bürgerfestsonnabend in Ratzeburg

von Andreas Anders
August 19, 2018
0
2.4k

Ratzeburg (aa). Perfektes Wetter, bunte Wagen, Bonbon-Regen, reichlich Rommeldeus und zum Abschluss des Tages ein magisches Feuerwerk: Das Ratzeburger Bürgerfest...

Letztmaliger Fassanstich durch den Bürgerverein?

Letztmaliger Fassanstich durch den Bürgerverein?

von Thomas Biller
August 18, 2018
0
2.1k

Ratzeburg (tbi). Tradition wird groß geschrieben beim 57. Ratzeburger Bürgerfest und bereits am gestrigen Freitagabend (17. August) strömten Hunderte Besucher...

Nächster Artikel
Wahlwerbung für den guten Zweck

Wahlwerbung für den guten Zweck

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg