• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Kreissparkasse sponsert neue Cocktailbecher für die ‚genießBar im Herzogtum‘

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2015
Kreissparkasse sponsert neue Cocktailbecher für die ‚genießBar im Herzogtum‘

Die Jugendlichen haben viel Spaß beim Mixen und Probieren der Cocktails. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die „genießBar im Herzogtum“ ist ein alkoholpräventives Projekt der „Sucht- und Schuldenprävention Petra Schörling“, bei dem junge Freiwillige auf Veranstaltungen leckere alkoholfreie Cocktails mixen. Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll damit gezeigt werden, dass hundert Prozent Genuss auch bei Null Promille möglich ist. Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg unterstützt das Projekt mit 300 neuen Cocktailbechern.

„Die genießBar arbeitet nicht gewinnorientiert, sondern bietet Cocktailpreise, die sich junge Menschen leisten können. Deshalb sind wir bei Neuanschaffungen auf Unterstützung angewiesen und freuen uns sehr, dass die Kreissparkasse neue Becher finanziert hat“, erklärt Petra Schörling. Wer das Projekt unterstützen möchte, bekommt eine eintägige Schulung mit der Suchtpräventionsexpertin und einem professionellen Barkeeper. Nach der Schulung können die Freiwilligen das alkoholpräventive Projekt auf Veranstaltungen ehrenamtlich unterstützen. Die Themen Hygiene, Arbeitssicherheit und Lebensmittelkunde bilden einen der Schwerpunkte des Trainings. Auch die Thematik Alkoholprävention wird ausführlich besprochen.

 Im Praxisteil werden sechs bis sieben unterschiedliche Cocktails gerührt, geschüttelt und gemixt sowie kreative Garnituren gesteckt. Am letzten Training im November nahmen acht Schüler des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule sowie fünf junge Flüchtlinge aus Syrien und Eritrea teil. Die Veranstaltung wird durch Teilnahmegebühren finanziert, dieses Mal aber auch durch eine Förderung des Bundesprogramms „Demokratie leben“. „Wir freuen uns, jetzt nicht nur mit tollen Bechern, sondern auch als multikulturelles Team weitere Veranstaltungen zu bereichern. Buchungen für 2016 gibt es bereits“, so die Suchtpräventionsexpertin.

Tags: genießbar

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg empfängt das neue Jahr

‚genießBar im Herzogtum‘ schenkt erst ab Juli wieder aus

von Pressemitteilung
März 15, 2020
0
631

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Team der alkoholfreien Cocktailbar „genießBar im Herzogtum“ wird in den nächsten Monaten keine Cocktails mixen. „Gebuchte...

‚genießBar im Herzogtum‘ in der Ratzeburger Jugendherberge – große Resonanz bei den Gästen

‚genießBar im Herzogtum‘ in der Ratzeburger Jugendherberge – große Resonanz bei den Gästen

von Pressemitteilung
Mai 27, 2019
0
1.1k

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol „Alkohol? Weniger ist besser!“ beteiligte sich ein weiteres Mal die „Sucht- und...

Aktionswoche ‚Alkohol? Weniger ist besser!‘

Aktionswoche ‚Alkohol? Weniger ist besser!‘

von Pressemitteilung
Mai 16, 2019
0
901

Ratzeburg (pm). Rund 7,3 Millionen Menschen in Deutschland trinken regelmäßig zu viel Alkohol – und riskieren Organschäden bis hin zu...

‚GenießBar im Herzogtum‘: Alkoholfreie Cocktails für die PeergroupBarkeeperschulung in Ratzeburg

‚GenießBar im Herzogtum‘: Alkoholfreie Cocktails für die PeergroupBarkeeperschulung in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 4, 2019
0
1.2k

Ratzeburg (pm). Elf Jugendliche aus Ratzeburg sowie ein junger Mann aus Büchen erhielten am vergangenen Samstag das heiß begehrte Zertifikat...

Nächster Artikel
Ein Dorf schreibt Geschichte: Spatenstich zum Wärmenetz in Krummesse

Bronzener Löwe 2016: Ratzeburg ehrt Christa Steinkamp

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg