Solchen Monat muss man loben: Keiner kann wie dieser toben, keiner so verdrießlich sein und so ohne Sonnenschein! Keiner so...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (gs). Hilde und Gerhard Schulz haben über das Älterwerden geschrieben und teilen ihre Gedanken auf Plattdeutsch mit den...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde erinnert sich an eine Begebenheit, die sie kürzlich erlebt hat und teilt ihre...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde erinnert sich an Besuche von Verwandten aus Hamburg in ihrer Jugendzeit und teilt...
Mehr lesenDetailsRitzerau (pm). Am Sonnabend, 9. September um 10 Uhr führt der pensionierte Förster Hans-Rathje Reimers durch den Ritzerauer Wald. Der...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (hs). Moin tosamen, hüt gift dat mol wedder een lütt Gedicht up Hoch- und Plattdüütsch för all de...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (pm). Hilde Schulz aus Hamfelde erinnert sich an die Feste in ihrer Jugendzeit und teilt ihre kleine Geschichte...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (hs). "Moin tosamen, hüt gift dat mol wedder een lütt Gedicht up Hoch- und Plattdüütsch för all de...
Mehr lesenDetailsKlein Grönau/Lübeck (pm). Die Plattdeutschen Andachten in Klein Grönau sind eng mit dem Namen Jürgen Hagen verbunden. Seit Jahrzehnten engagiert...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (pm). An die Zeit, als die Grund- und Hauptschulen noch Volksschulen genannt wurden können sich noch einige Lesende...
Mehr lesenDetailsSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen