• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Juli 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wie goht wü mit dat Öllerwarrn üm?

Gerhard Schulz von Gerhard Schulz
November 11, 2023
Wie goht wü mit dat Öllerwarrn üm?

Foto: Image by Ilo from Pixabay, hfr

52
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (gs). Hilde und Gerhard Schulz haben über das Älterwerden geschrieben und teilen ihre Gedanken auf Plattdeutsch mit den Leserinnen und Lesern von Herzogtum direkt: Moin tosomen, een plattdüütsche Geschicht to Gerhard sinen Geburtsdach. Wü beiden hebbt dat mit veel Mööch trechkregen und freit uns nu , wenn de Geschicht to’n Lesen steiht. Mit beste Gröten.

„Dat Öllerwarrn is een groten bunten Regenbogen för mi und mine Welt. – Mit fief Johr, lütter und wat grötter wer‘n de Noberskinner, mine Speelkollegen. De “Groten“ , an de man hochkieken müss, de wer‘n doch olt und Opa und Oma wer‘n ganz, ganz olt.

Föftein Johr loter, so mit twintich Johr, in‘n besten Saft und Kraft, do geev dat üm uns rüm blot‘s jung und olt. Olt wer alln‘s wat obends nich mehr up den Dörpplatz wer, an’t Öllerwarrn dach do keen een von uns up den Platz.-Föftein Johr wieder up den Regenbogen, een herrliche Tiet, büst 35, do sütt de Welt all wedder ganz anners ut, bang vör’t olt warrn gift dat nich. Hest Beruf, Huus baut, Familie, alln‘s gesund, beten Geld hest ok, wer denkt do schon an’t Öllerwarrn? Kummt do doch een gauden Dach de Inladung von een Deern ut de Kinnertiet tu’n 35. Geburtsdach in’t Huus. Wer’n jo gaude Bekannte, heff ok mit de Inladung rekent. Stell di vör, ik weet nich wat mi reeden hett, up düssen 35. Geburtsdach heff ik ut de Bibel resimert:  „De Minsch leevt 60 Johr, wenn’t hochkümmt 70 Johr, wenn’t kostbar weesen is, wer’ t Mööch und Arbeit” .  –  Wedder heff ik min schönen Regenbogen herkreegen, wü all hier mit 35 hebbt de Höchte von min Regenbogen tofaten und mööt nu an dat Barchdalgohn denken. Dat hett bi dat Geburtsdachskind inschlon as een Blitz, öber dat Thema hett se 35 Johr lang nich mit mi schnackt, erst an ehrn 70. Geburtsdach kunn se mit mi öber den 35. und ehr Gedanken und Geföhl schnacken. Ehrlich mit’n anner ümgohn is mennigmol schwor, aber bannig schön ok no 35 Johr. –

Wedder mol 15 Johr wieder und schon sind wü bi den 50. Geburtsdach. Do kenn ik Minschen, nee nich Fruugen,  Mannslüd, de reinsten Jammerlappen. Een dreeviertel Johr in Vörrut, do jammert de Kerl all, ik ward 50 und nu bün ik olt, meist so as güng de Welt ünner. – Wenn ik do an min 50. up den Regenbogen denk, do kann ik hüt noch lachen. Tatsächlich hett mi de een Fru fragt, ob se  mi no min Öller fragen dörft, lachend und mit Freid von ganzen Harten heff ik ehr gern vertellt wie jung ik bün.

20 Johr wieder, de 70. steiht up min wunnerschönen Regenbogen. Mit Freid, Geduld und Toversicht heff ik Familie, Noberschaft und noch poor anner Gäst inlaad. All wulln’s mi wat schenken, aber ik bruk doch nix. Se hebbt dat henkreegen, hebbt tosamenschmeten und een feine Eikenholt-Imkerbank för Hilde und mi in de Hahnheid hinstellt, natürlich mit Genehmigung vun de Forst. Nich wiet von’t Huus wech, do kann ik mit Stock in de Hand jümmer noch hen spazeern – wenn dat Weeder und mine Knoken mitspeelt.

De 70 is west, de 80 ok, nu sünd dat blots noch een poor Daag und min 90. Geburtsdach wart to Huus mit een poor Verwandten und Frünn  beeten fieert. Wenn ik bedenk, ob ik 100 Johr old warden will, dat weet ik hüt noch nich. Dat Enn vun minen Regenbogen heff ik doch nu all tofaten. So denk ik hüt und morgen und sech för jeeden Dach „danke“ no den‘n dor boben.-  Amen.“

Text: Gerhard Schulz, Hamfelln                                                                                                  

Tags: Op PlattPlattdeutschSenioren
Gerhard Schulz

Gerhard Schulz

RelatedPosts

Büchen: Plattdeutschbeauftragte verabschiedet

Büchen: Plattdeutschbeauftragte verabschiedet

von Pressemitteilung
Juni 29, 2025
0
128

Büchen (pm). Amtsdirektorin Tanja Volkening hett Lydia Gottschall, de langjähriige Plattdüütschbeauftragte vun dat Amt Büchen, verabschiedet. Tosamen mit ehr Mann...

Bienen, Artenschutz, Vereinsarbeit

Op Platt: Min leewstes Hobby

von Gerhard Schulz
Juni 21, 2025
0
7

Hamfelde (gs). Min leewstes Hobby, datt sünd de Immen, dor kannst richtig watt beleeven. För jeden lütten Fehler, denn du...

Freier Eintritt – Internationaler Museumstag im A. Paul Weber-Museum und im Kreismuseum

SPD-Arbeitsgemeinschaft AG60plus besucht das A.-Paul-Weber Museum

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Die AG 60plus lädt Kulturinteressierte im Kreis Herzogtum Lauenburg herzlich ein zu einer Führung durch das A.-Paul-Weber-Museum in Ratzeburg....

Der Seniorenbeirat des Kreises tagt öffentlich

Leben im Alter

von Pressemitteilung
Juni 2, 2025
0
69

Salem (pm). Mit dem Thema "Leben im Alter" beschäftigt sich der 36. Salemer Dialog, der am Sonntag, 15. Juni 2025...

Nächster Artikel
Deutlich weniger Krätze-Fälle 

Deutlich weniger Krätze-Fälle 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg