Mien Anne-Fründin hett een bannig oolen Hund, de egentlich gor ni mehr över’n Tuun röversetten kunn. Ober eendogs, bi Dunnerslag...
Mehr lesenDetailsNu noch de Geschich mit Otto. Otto wehrn Schooljung und kreech sick mit Puten dat vertörn. An See stöhn Appelbaum....
Mehr lesenDetailsOhne Fleiß, kein Preis. Sich regen bringt Segen. Hochmut kommt vor dem Fall. Wie gewonnen, so zerronnen. Der Apfel fällt...
Mehr lesenDetailsIn’t Launborgsche gifft dat je hüüt noch Pasters de dat Karkenland tauhört. So ist dat ook bi Paster Kähn, de...
Mehr lesenDetailsHebt ji schunn mool funn denn Hexenstiech und de Geistereek hört? Nä? Noch nie? Denn is gaud! Denn looh ik...
Mehr lesenDetailsMin Tohuus, dat weer Hamfelln, dat 1. Huus achter de Bahn, mine Familie, Oma, Opa, Vadder, Mudder, Brauder Fritz und...
Mehr lesenDetailsVör noch gorni lang Tied geeft dat meist in jedes Dörp veer grote Vierdooch. Dat weer dat Kinnerfest un dat...
Mehr lesenDetailsHüüt`n lüdden Stremel fun een Landtosteller funn de Post. Oder wie so een Mensch funn manche Lüüd nöhmt ward. So...
Mehr lesenDetailsMölln (pm). Zu einer sommerlichen Ausgabe des beliebten Formats „Talk op Platt“ lädt das Niederdeutschzentrum gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum...
Mehr lesenDetailsBerkenthin (pm). Großer Beliebtheit erfreut sich seit vielen Jahren ein Angebot der Landfrauen in Berkenthin, welches Heimatpflege und das Niederdeutsche...
Mehr lesenDetailsSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen