Lankau (pm). Am 27. Januar 2021 wurde nach Zeugenhinweis eine Trunkenheitsfahrt in Lankau festgestellt. Die Fahrerin war nicht im Besitz...
Mehr lesenDetailsGroß Sarau/Mölln (pm). Bei manchen Einsatzszenarien ist einfach ein Blick von oben nötig, sei es zur Erkundung, zur Lagebeurteilung oder...
Mehr lesenDetailsKittlitz (pm). Am gestrigen Donnerstag Abend um 23.12 Uhr wurde die Feuerwehr Kittlitz zu einem Schornsteinbrand gerufen. In einem Gebäude...
Mehr lesenDetailsFredeburg (pm). Die nächste Kaltfront meldet sich bereits mit einzelnen Sturmböen an, am Waldboden in den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg liegen...
Mehr lesenDetailsBäk (pm). In der Zeit vom 23. Dezember 2020 bis zum 4. Januar 2021 kam es zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl...
Mehr lesenDetailsBtr. Leserbrief vom 4. Januar 2021 Sehr geehrter Herr Reinald Büchner-Jahrens, mit großem Interesse habe ich den von Ihnen verfassten...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (pm). Im Landkreis Nordwestmecklenburg wurde am 29. Dezember 2020 in der Stadt Gadebusch/Ortsteil Neu Bauhof in einem Hausgeflügelbestand...
Mehr lesenDetailsGut gemeintes Weggucken oder wird Römnitz über den Tisch gezogen? - So wird man sich fragen, wenn man tiefer in die Geschichte des Bauprojekts "Ferienhäuser nahe Römnitzer Mühle" einsteigt: Es wird seit über zehn Jahren in der Kernzone des Naturpark Lauenburgische Seen, in unmittelbarer Nähe zum besonders geschützten Natura-2000-Gebiet "Wälder und Seeufer östlich des Ratzeburger Sees" und innerhalb der als überregional bedeutend ausgewiesenen dortigen Biotop-Verbundachse, größtenteils in der Uferschutzzone und teilweise bis in den besonders bedeutenden Steilhang hinein geplant und würde nach dem letzten Planungsstand mit dreistöckigen Gebäuden knapp 12 Meter hoch das Gelände...
Mehr lesenDetailsZusammenschau 2020 von geförderten Projekten der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen.Foto: Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen...
Mehr lesenDetailsHerzogtum Lauenburg (pm). Auf Grundlage des Erlasses des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein von Freitag, 18. Dezember 2020, hat der Kreis Herzogtum Lauenburg...
Mehr lesenDetailsSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen