• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Gesucht – Gastfamilien für amerikanische PPP-Stipendiaten

von Pressemitteilung
Juli 11, 2023
Für ein Jahr in die USA

Foto: https://pixabay.com/users/ronile-126846/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=267948, hfr

245
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das diesjährige Parlamentarische Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, bittet Konstantin von Notz, Bundestagsabgeordneter und Direktkandidat für den Wahlkreis 10 von Bündnis 90/Die Grünen, Familien in seinem Wahlkreis um Unterstützung. Nicht zuletzt ist es den vielen Gastfamilien in den USA und hier in Deutschland zu verdanken, dass über 30.000 Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige jeweils ein Jahr im anderen Land verbringen konnten.

In diesem Jahr haben sich hier in Deutschland jedoch viel weniger Familien als gewöhnlich gemeldet, um als Gastfamilie eine PPP-Stipendiatin oder einen PPP-Stipendiaten in ihrem Heim aufzunehmen. Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützung unserer Gastfamilien ist das Programm nicht durchführbar. Wenn sich nicht in den nächsten Wochen mehr Familien finden, die bereit sind, einen jungen Menschen aus den USA aufzunehmen, müssten zum ersten Mal seit Bestehen des PPP, Stipendiatinnen und Stipendiaten abgewiesen werden. „Aus diesem Grund bitte ich Sie herzlich um Ihre Unterstützung“, sagt von Notz.

Der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz. Foto: von-notz.de, hfr

Hintergrund:

Jedes Jahr kommen im August 350 junge Amerikanerinnen und Amerikaner mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für zirka elf Monate nach Deutschland. Bei Ankunft in Deutschland besuchen die jungen Gäste einen Sprachkurs und reisen dann ab September zu den Gasteltern weiter. Jedes Jahr sind viele Familien bereit, diese jungen Menschen in ihrem Haus aufzunehmen. Es werden aber auch jedes Jahr neue Gastfamilien gesucht, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler des Programms. Das Programm ist so angelegt, dass die Aufnahme des Gastkindes ehrenamtlich erfolgt. Es gibt einen Energiekostenzuschuss in Höhe von 80 Euro monatlich.

„Sie können Gastfamilie werden als Gastmutter, Gastvater, Gastfamilie, allein, zu zweit, zu dritt, in der Stadt oder auf dem Land. Tragen damit auch Sie als PPP-Botschafterin oder -Botschafter dazu bei, dass dieses Programm die Menschen in Deutschland und in den USA zusammenführt.  Sie können Gastfamilie für zehn Monate sein, Sie können aber auch erst einmal eine Willkommensfamilie sein, zum Beispiel für drei Monate.“

Die Schüler-Stipendiatinnen und -Stipendiaten sind im Alter von 15 bis 18 Jahren, die jungen Berufstätigen sind im Alter von 18 bis 24 Jahren. Die vom Deutschen Bundestag beauftragten Austauschorganisationen stehen bei der Aufnahme der jungen Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Nicht zuletzt übernehmen Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, in dem sie wohnen, eine Patenschaft für das Gastkind.

„Wenn Ihr Interesse geweckt ist, können Sie sich gerne an das PPP-Team beim Deutschen Bundestag wenden: ppp@bundestag.de. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen dann den Kontakt zu einer der Austauschorganisationen her, mit denen der Deutsche Bundestag das PPP durchführt.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneJugendaustauschKonstantin von NotzSchüleraustausch

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

„Hopfen & Haltung“: Gesprächsabend zur inneren Sicherheit mit Konstantin von Notz

Konstantin von Notz zum stellvertretenden Vorsitzenden des PKGr gewählt

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
0
155

Berlin(pm). Zur Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Deutschen Bundestag erklärt Konstantin v. Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Ich freue mich...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
158

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Für ein Jahr in die USA – mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Gastfamilien für transatlantisches Austauschprogramm gesucht

von Gesine Biller
April 21, 2025
0
57

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des diesjährigen Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Programm des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, ruft Konstantin...

Nächster Artikel
Wenn´s auf den Wirtschaftswegen eng wird: Rücksicht macht Wege breit

Wenn´s auf den Wirtschaftswegen eng wird: Rücksicht macht Wege breit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg