• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Schulkinder mit Technik begeistern

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

709
VIEWS

Hamburg (pm). Dicke Luft in Klassenzimmern und Verschwendung von Energie –
falsches Heiz- und Lüftungsverhalten belastet nicht nur die Umwelt, sondern behindert unsere Kinder auch beim Lernen. Studien belegen: Konzentration und Lernleistung lassen nach, wenn Klassenräume nicht richtig gelüftet werden. Im Zimmerwetter-Projekt des
Regionalverbands Umweltberatung Nord e. V. erforschen Schulklassen der Jahrgänge fünf und sechs mit Profi-Messgeräten das Raumklima.

Sie lernen, Innenräume bedarfsgerecht zu heizen und zu lüften und so Energie zu sparen und für frische Luft in der Klasse zu sorgen. Das Gelernte ist auf die häuslichen Wohnräume übertragbar und beugt unter anderem der Bildung von Schimmelpilzen vor. Informationen über das Projekt unter www.zimmerwetter.de

Ehrenamtlich tätig werden

Das Zimmerwetter-Projekt bietet die Möglichkeit, in ein spannendes Ehrenamt einzusteigen. Nach einer achtstündigen Schulung führen ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis gemeinsam mit den Schulkindern Zimmerwetter-Unterrichtseinheiten nach einem erprobten Konzept
durch. Das Einsatzgebiet sind Schulen im Herzogtum Lauenburg, der Zeitraum sind die Monate Dezember bis März. Die nächste Schulung startet am Mittwoch, 23. Oktober, und am Mittwoch, 6. November 2019, jeweils von 14 bis 18 Uhr in Hamburg-Mitte. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wer Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich gerne online anmelden
unter www.zimmerwetter.de/index.php/freiwillige.html. Weitere Informationen erteilt Uwe Kühl telefonisch 04546-262 oder per Email uwe.kuehl@umweltberatung-nord.de .

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2021

Online-Aktionswoche ‚FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG‘

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
4

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und...

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
6

Lauenburg (gb/pm). Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker am Freitag, 7. November 2025, im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg....

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
49

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
20

Büchen (pm). Dass auch Männer viele Themen mit sich herumtragen, für die sie allein keine Lösung finden, haben die ersten...

Nächster Artikel
Wie finanziere ich mein Studium?

Wie finanziere ich mein Studium?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg