Auf dem Giesendorfer Dorfteich besteht während der Balz außerdem auch gleichzeitig eine dringende Klärung der Rangordnung in der Gruppe. Da Gänse in Gruppen zusammen leben, ist die Rangordnung besonders wichtig. Also praktisch ein großes „Trara“ bei den Balz und Revierkämpfen.
Der Ganter setzt nun seinen Körper gezielt ein, um auf sich aufmerksam zu machen. Er macht seinen Hals besonders rund und plustert das Gefieder am Hinterleib auf, um größer und somit attraktiver für das Weibchen zu wirken. Zeigt das Weibchen, dass es Interesse hat, so macht der Ganter mit der Balz weiter.
Die Graugans ist einer der „erfolgreichsten“ Vögel Europas. Innerhalb weniger Jahrzehnte vermehrten sich die Tiere so sehr, dass sie mancherorts zur Plage werden, Vogelfreunde freuts hingegen. Übersetzt: „Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall“.