• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Ratzeburg verleiht ‚Bronzenen Löwen‘ an Walter Benthin

von Andreas Anders
Januar 5, 2019
Ratzeburg verleiht ‚Bronzenen Löwen‘ an Walter Benthin

Bürgervorsteher Ottfried Feußner (li.) verlieh den bronzenen Löwen der Stadt 2018 an Walter Benthin. Foto: Anders

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Rund 300 Personen folgten am gestrigen Abend (4. Januar) der Einladung von der Stadt Ratzeburg und des Wirtschaftsförderungsvereins Inselstadt Ratzeburg (W.I.R.) zum Neujahrsempfang in die Lauenburgische Gelehrtenschule. Neben der Neujahrsansprache von Bürgermeister Rainer Voß, in der er unter anderem ankündigte, nicht zur Wiederwahl im März zu kandidieren, war traditionell die Verleihung des „Bronzenen Löwen“ fester Bestandteil der Veranstaltung. In diesem Jahr ging die höchste Ehrenauszeichung der Stadt an Walter Benthin.

Laudator war, wie gewohnt, Bürgervorsteher Ottfried Feußner: „Die Stadt Ratzeburg verleiht den bronzen Miniatur Löwen als Auszeichnung, Anerkennung und Ehrung an Menschen, die sich ehrenamtlich um die Stadt und das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die Ehrenamtliche Arbeit in unserer Stadt ist ein unverzichtbarer Baustein für unser aller Zusammenleben und Wohl hier in Ratzeburg.

Die nun zu ehrende Person hat sich zum Wohle der Gemeinschaft eingesetzt und wird in 24 Tagen 96 Jahre. Walter Benthin ehemaliger Steueroberamtsrat beim Finanzamt Ratzeburg trat im Januar 1949, also vor 70 Jahren, in die älteste Bürgerliche Vereinigung unserer Stadt, die Ratzeburger Schützengilde von 1551 ein und gehört ihr auch immer noch an.
Er war dort als Schatzmeister, Schützenmeister, Jugend-und Sportwart und von 1978 bis 1993 als Gildeoberst tätig. 1980 wurde er Schützenkönig. 1993 wurde er zum Ehrenoberst ernannt.

Nach der Wende hat sich Walter Benthin mit seinem Wissen und seiner Kraft um den Wiederaufbau des Schützenwesens in Mecklenburg gekümmert. Besonders in Gadebusch, Schönberg und Wittenförden. Ehrenmitglied wurde er wegen seiner Verdienste dort in Gadebusch 1992, in Schönberg 1998 und in Wittförden 2000. Darüber hinaus wurde er 2000 Ehrenmitglied des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Von Dezember 1969 bis Dezember 1974 war Walter Benthin Vorsitzender des DRK-Ortsverbandes Ratzeburg.

Herr Benthin wurde 1993 mit der Verdienstmedaille zum Verdienstorden und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für seinen Ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl ausgezeichnet. Beindruckt von all diesem Engagement hat der Ältestenrat der Stadt Ratzeburg beschlossen, Herrn Walter Benthin in Anerkennung und Dankbarkeit für die ehrenamtlichen Dienste zum Wohle der Stadt Ratzeburg und seiner Bürger den „Bronzenen Löwen“ 2018 zu verleihen. Herzlichen Glückwunsch Herr Benthin.“

Walter Benthin selbst sagte: „Diese Ehrung ist für mich etwas ganz Besonderes: eine Ehrung von meiner Heimatstadt Ratzeburg.“

Tags: Bronze LöweNeujahrsempfangRatzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
30

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
517

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
184

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Geesthacht: Finanzierungslücke von rund sechs Millionen Euro bei Flüchtlingsunterkünften

Geesthacht: Finanzierungslücke von rund sechs Millionen Euro bei Flüchtlingsunterkünften

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg