• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Gewürze für die Weihnachtsbäckerei

Horst Kömme von Horst Kömme
Dezember 26, 2018
Gewürze für die Weihnachtsbäckerei

Jedes Jahr werden in den Haushalten die köstlichsten Weihnachtsplätzchen gebacken. Dazu gehören die typischen Gewürze wie Anis, Muskat oder Zimt. Foto: Horst Kömme

1.1k
VIEWS

Weihnachten ist einfach etwas ganz Besonderes. Und zur Vorbereitung auf dieses stimmungsvolle Fest gehört natürlich das Plätzchenbacken. In gut verschließbaren Dosen hält sich Weihnachtsgebäck wochenlang frisch.

Viele Gewürze werden nur für die Weihnachtsbäckerei verwendet. Jedes Gewürz hat ein spezielles Aroma und seinen speziellen Geschmack – von süß bis herb, von mild über würzig bis scharf. Sie sind intensiv im Geschmack. Nur geringe Mengen reichen aus, um dem Gebäck die „weihnachtliche“ Note zu geben.

Man sollte die Gewürze auch nicht zu lange lagern, weil sie mit der Zeit ihr ätherisches Öl verlieren. Sie sollten deshalb in kleinen Mengen gekauft werden und in fest verschließbaren Behältnissen kühl und trocken aufbewahrt werden.

Anis in Form von Samenkörnern oder gemahlen erhältlich, sollte ebenfalls sparsam dosiert werden. Sein lakritzähnliches Aroma kommt im Gebäck besonders gut zur Geltung. Gewürzkuchen und Weihnachtsbrot sind ohne Gewürz nicht denkbar.

Ingwer wird getrocknet und als Gewürzzutat pulverisiert verwendet; als Zutat für Früchtebrot, Hefegebäckfüllungen oder Konfekt nimmt man Sirup eingelegte Ingwerstückchen oder kandierten Ingwer

Kardamom wird gemahlten und ungemahlen angeboten. Für Backwerk immer gemahlen verwenden.

Koriander hat ein liebliches, anisartiges Aroma. Er kann gemahlen in Lebkuchen und Spekulatius verwendet werden.

Lebkuchengewürz ist eine Mischung, die im allgemeinen aus Zimt, Nelken, Piment, Muskatblüte, Ingwer, Kardamom, Anis und Koriander besteht.

Muskatblüte schmeckt feurig bis leicht bitter und ist ebenfalls ganz und gemahlen erhältlich. Das Gewürz gibt Lebkuchen oder auch Grog oder Glühwein das gewisse Etwas.
Muskatnuss sollte als „Nuss“ gekauft werden. An einer Muskatreibe wird die notwendige Menge abgerieben. Auch dieses Gewürz ist sehr intensiv im Geschmack.

Nelken werden ganz als Pulver angeboten. Der Geschmack ist feurig, deshalb damit sparsam umgehen.

Piment oder Nelkenpfeffer immer gemahlen, ist in Lebkuchenrezepten aufgeführt. Man kann ihn auch für Pfeffernüsse und Spitzkuchen verwenden.

Safran ist Färbemittel und Gewürz. Man löst die orangeroten, feinen Fäden in etwas heißem Wasser oder Alkohol auf und gibt dann die Lösung zum Teig.

Sternanis ist im Geschmack feiner, aber auch bitterer als Anis. Gemahlen nimmt man das Gewürz für Früchtekuchen oder Gewürzplätzchen.

Zimt gibt es als Stangenzimt und gemahlen. Zum Backen immer den gemahlenen kaufen. Er ist für viele Gebäcke wie Stollen und Lebkuchen unerlässlich.

Vanille gibt es in Form von Schoten, in Glasröhrchen verpackt, und als Vanillezucker. Die Stangen werden an einer Längsseite aufgeschlitzt und ihr schwarzes Mark aus dem Inneren mit einem Messer herausgeschabt. Vanillin-Zucker ist Zucker mit synthetisch (künstlich) hergestelltem Vanillin.

Tags: BackenGewürzeWeihnachten
Horst Kömme

Horst Kömme

RelatedPosts

Bachs Weihnachtsoratorium mit Stationen zum Mitsingen

Bachs Weihnachtsoratorium mit Stationen zum Mitsingen

von Pressemitteilung
Dezember 24, 2024
0
84

Schönberg/Mecklenburg (pm). Am zweiten Weihnachtstag, Donnerstag, 26. Dezember 2024 findet in der St.-Laurentius-Kirche Schönberg (Mecklenburg) ein Konzert mit Tim Karweick...

Weihnachtsgrußwort der Stadt Ratzeburg

Ratzeburger Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

von Pressemitteilung
Dezember 15, 2024
0
79

Ratzeburg (pm). Das Ratzeburger Rathaus bleibt über die Festtage bis ins neue Jahr, vom 23. Dezember 2024 bis zum 1....

Schließung des Amtes Hohe Elbgeest zwischen Weihnachten und Neujahr

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2024
0
26

Dassendorf (pm). Das Amt Hohe Elbgeest bleibt von Montag, 23. Dezember 2024, bis Freitag, 27. Dezember 2024 geschlossen. Am Donnerstag,...

Gefahren lauern in Lichterketten und Kinderspielzeug

Gefahren lauern in Lichterketten und Kinderspielzeug

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2024
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Sei es die Lichterdekoration oder das Kinderspielzeug: Gerade in der Weihnachtszeit werden viele Produkte zum Schmücken und...

Nächster Artikel
‚Der Junge muss an die frische Luft‘ im Burgtheater

'Der Junge muss an die frische Luft' im Burgtheater

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg