• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Händels ‚Messias‘ in St. Petri

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2018
Händels ‚Messias‘ in St. Petri

Die Kantorei St. Georg. Foto: hfr

753
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der „Messias“ von Georg Friedrich Händel gehört zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Vom Komponisten selbst stets in der Fasten- und Osterzeit aufgeführt, ist er heute in der Weihnachtszeit neben Bachs Weihnachtsoratorium ein „Klassiker“ auf den Konzertprogrammen deutscher Kirchenkonzerte.

Händel schrieb das Werk im Sommer 1741 in London. Bereits bei der Uraufführung 1741 in Dublin war das Werk – und insbesondere der Chor „Halleluja“ – ein riesiger Erfolg. In drei Teilen wird die christliche Heilsgeschichte erzählt, beginnend mit der adventlichen Verheißung und der Geburt Jesu Christi, seinem Leiden und Auferstehung und schließlich der Blick nach vorne auf die Erlösung aller.

Am Sonntag, 16. Dezember 2018, kommt das große barocke Oratorium um 18 Uhr in der Stadtkirche St. Petri Kirche in Ratzeburg zur Aufführung. Die Kantorei St. Georg unter der Leitung von Ulrike Borghardt-Sohns, die das umfangreiche Werk im Laufe dieses Jahres einstudiert hat, wird begleitet vom Collegium Musicum Lübeck unter seinem Konzertmeister Alexander Mottok. In der leicht gekürzten, etwa zweistündigen Fassung werden die Solopartien von Andrea Stadel (Sopran), Annette Gutjahr (Alt), Tim Karweick (Tenor) und Jan Westendorff (Bass) übernommen.

Da in der St. Petri Kirche eine Bestuhlung mit nummerierten Plätzen nicht möglich ist, gibt es keinen Vorverkauf für das Konzert. Die Abendkasse öffnet um 17.15 Uhr, und es besteht freie Platzwahl.

Tags: Weihnachten 2018

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weihnachtskonzert der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

Weihnachtskonzert der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2018
0
1.6k

Ratzeburg (pm). Einen vielfältigen und nicht nur musikalisch bunten Abend veranstaltete die Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen im Rahmen ihres Weihnachtskonzerts. Wie...

Wunderschöne ‚Wilde Weihnacht‘

Wunderschöne ‚Wilde Weihnacht‘

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2018
0
2.6k

Mölln (pm). Besonders die Weihnachtszeit zeichnet sich dadurch aus, dass viele Leute ein bisschen stärker an ihren Nächsten denken, Gutes...

Musik in der Christnacht

Musik in der Christnacht

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2018
0
773

Ratzeburg (pm). Wer den heiligen Abend in ruhiger, besinnlicher Atmosphäre ausklingen lassen will, ist um 23 Uhr herzlich in den...

Weihnachtswunder im Herzogtum Lauenburg

Weihnachtswunder im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2018
0
995

Ratzeburg/Mölln (pm). Weihnachten alleine? Kein Geschenk? Das soll es in Ratzeburg und Mölln nicht geben. Jeder, der am 24. Dezember...

Nächster Artikel
Pflegeheime und Ärzte starten Pilotphase für landesweiten Einsatz der Videosprechstunde

Pflegeheime und Ärzte starten Pilotphase für landesweiten Einsatz der Videosprechstunde

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg