• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

‚Wo der Rotmilan kreist‘

In Deutschland leben und fliegen etwa 60 Prozent der Weltpopulation und fühlen sich wohl.

von Friedrich Flint
Juni 18, 2018
‚Wo der Rotmilan kreist‘

Der Rotmilan. Foto: Friedrich J. Flint

12.9k
VIEWS

Unter den Greifvögeln hat er wohl die absolute Lufthoheit über den Dörfern im Herzogtum, der Rotmilan Milvus milvus, auch Roter Milan, Gabelweihe oder Königsweihe genannt. Sein eindrucksvolles Flugbild fällt einem „gleich ins Auge‘. Täglich führt er seine Patrouillen oder Kontrollflüge fast unbemerkt über unseren Köpfen durch, um Nahrung zu finden.

In Deutschland leben und fliegen etwa 60 Prozent der Weltpopulation des Rotmilans, etwa 24.000 Paaren brüten bei uns. Der Rotmilan ist übrigens ein echter Europäer, denn seine Verbreitung beschränkt sich fast gänzlich auf Europa. Zum Überwintern zieht es ihn dann in den Mittelmeerraum.

Tags: Rotmilan

Friedrich Flint

RelatedPosts

Betrieb Wolfgang Holz für Engagement für den Rotmilan geehrt

Betrieb Wolfgang Holz für Engagement für den Rotmilan geehrt

von Pressemitteilung
Juni 13, 2018
0
1.8k

Mühlenrade/Koberg (pm). Der Betrieb Wolfgang Holz aus Koberg hat die Auszeichnung des nationalen Schutzprojektes 'Rotmilan – Land zum Leben' erhalten....

Nächster Artikel
Zehn Jahre Möllner Grubenstraßenfest

Zehn Jahre Möllner Grubenstraßenfest

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg