• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Nur einen Monat Lebenszeit…

... da muss man schon jede Hundertstel Sekunde nutzen

von Friedrich Flint
Juni 5, 2018
Nur einen Monat Lebenszeit…

Die Blauflügel-Prachtlibelle. Foto: Friedrich J. Flint

878
VIEWS

Es war wohl ein Libellenmonat, der Mai 2018. Man sieht sie bei hochsommerlichen Temperaturen all überall an den Gewässern, Teichen und Biotopen.

Hier in der Manau (Nusse), die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) und gleich fallen sie vor allem durch die namengebenden blauen Flügel der Männchen auf. Das Insekt kann eine Länge von zehn bis zwölf Zentimeter erreichen, die Spannweite der schönen blauen Flügen liegen bei vierzehn Zentimeter. Zuhause sind in Europa, Nordafrika und Asien. Ihre Lebenserwartung als Libelle liegt bei etwa Einem Monat und als Larve ist sie zuvor zwei Jahre unterwegs auf dem Planeten. Mit zirka zehn Tagen ist im Libellenstadium die Geschlechtsreife erreicht. Die  Blauflügel-Prachtlibelle kommt sehr selten vor und die Art ist gefährdet.

Tags: Libelle

Friedrich Flint

RelatedPosts

Lange vor den Dinosauriern auf unseren Planeten zu Hause

Lange vor den Dinosauriern auf unseren Planeten zu Hause

von Friedrich Flint
Juni 23, 2019
0
679

An einem kleinen Stehgewässer im Behlendorfer Wald fühlt sie sich wohl, die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum). Aber auch Flussarme, Pioniergewässer...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Vollsperrung auf der Kreisstraße 60

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg