• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Windkraftkritiker auf dem Vormarsch

Erwartetes Wahlergebnis in Klinkrade, lange Gesichter in Kühsen

von Wolfgang Tempel
Mai 9, 2018
Windkraftkritiker auf dem Vormarsch

Stimmauszählung in Klinkrade. Foto: Tempel

1.4k
VIEWS

Klinkrade (pm). Die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein ist gelaufen. Angesichts der landesweit sehr schlechten Wahlbeteiligung von 47,1 Prozent war sie doch in den Dörfern des Amts Sandesneben-Nusse mit durchweg über 60 Prozent weit über dem Landesdurchschnitt.
In Klinkrade ging es nur noch darum, wie viele Wähler der Wählergemeinschaft KfK (Klinkrader für Klinkrade) ihr Vertrauen aussprechen, hatte doch die langjährig etablierte AAW (Allgemeine Aktive Wählergruppe) bereits im Vorfeld die Segel gestrichen und trat gar nicht erst zur Wahl an.

Während die KfK in Klinkrade bereits in der letzten Wahlperiode mit konstruktiver Oppositionsarbeit Erfahrungen sammelte, musste die Wählergemeinschaft KfK (Kühsener für Kühsen) Kühsens sich erst wenige Wochen vor dem Meldeschluss zusammenfinden, weil nur die etablierte Wählergruppe um den amtierenden Bürgermeister angetreten wäre. Die bisher oppositionelle SPD hatte sich aus der Kommunalpolitik zurückgezogen. So sollte wenigstens eine Gruppe der AWK (Aktive Wählergemeinschaft Kühsen) Paroli bieten.

Dass es nun gleich im ersten Anlauf zur Sitzmehrheit im Gemeinderat gereicht hat, kam selbst für die KfK überraschend. Die Klinkrader und Kühsener KfK hat sich jeweils aus den Reihen der Windkraftkritiker gegründet. Das Wählerverhalten deutet darauf hin, dass die Dorfbewohner sehr für das Thema sensibilisiert wurden, sind doch die Mitglieder der etablierten Gruppen oftmals Landeigentümer, die potenziell ein WKA auf ihren Flächen errichten könnten. Ähnliche Ergebnisse gab es in so manchem Dorf im Herzogtum. So sitzen zum Beispiel in Krukow und Lütau im Südkreis ebenfalls ab sofort Windkraftkritiker in den Gemeinderäten. Landesweit sind sogar einige Kandidaten der Bewegung in Fraktionsstärke in die Kreistage eingezogen.

Diese Ergebnisse zeigen: Viele Menschen stehen dem Thema Windkraft nach wie vor sehr skeptisch gegenüber. Die Verantwortlichen aller politischen Ebenen täten gut daran, dies nicht zu ignorieren.

Tags: Kommunalwahl 2018Windkraftgegner

Wolfgang Tempel

RelatedPosts

Wahlwerbung für den guten Zweck

Wahlwerbung für den guten Zweck

von Pressemitteilung
Mai 29, 2018
0
1.9k

Ratzeburg (pm). „Warum nicht das Notwendige mit dem Nützlichen verbinden“, dachte sich Sigrid Klötzl, als sie vor einigen Wochen die...

Landrat Dr. Christoph Mager: Wählen gehen!

Wahlausschuss bestätigt Kreiswahlergebnis

von Pressemitteilung
Mai 17, 2018
0
761

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16. Mai 2018 das Ergebnis der Kreistagswahl vom 6. Mai...

Kommunalwahl 2018: Amtliches Endergebnis in Ratzeburg

Kommunalwahl 2018: Amtliches Endergebnis in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2018
0
1.8k

Ratzeburg (pm). Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat auf seiner Sitzung am gestrigen Freitag (11. Mai) das amtliche Endergebnis der...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Grüne nehmen den Auftrag der Möllner an

von Pressemitteilung
Mai 11, 2018
0
1.6k

Mölln (pm). “Wir freuen uns über das tolle Ergebnis für die Grünen und bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen”,...

Nächster Artikel
Absage von der Schule – Plan B gesucht?

Absage von der Schule - Plan B gesucht?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg