• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Freiwillige Feuerwehr Groß Grönau hilft

von Pressemitteilung
Juli 21, 2021
Helfer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg unterstützen Hochwasseropfer

Elf Feuerwehrleute der Groß Grönauer Wehr haben sich mit zwei Einsatzfahrzeugen auf den Weg in die Krisengebieten gemacht. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg

1k
VIEWS

Groß Grönau (pm). Die Bilder der Naturkatastrophe aus dem Süden und Westen Deutschlands machen aktuell viele Menschen fassungslos. Um so erfreulicher ist es, dass sich auch Menschen aus unserer Region an den dringend erforderlichen Aufräumungsarbeiten beteiligen.

Groß Grönaus Bürgermeister Eckhard Graf erklärt: „Ich bin darüber sehr erfreut und dankbar, dass auch die Freiwillige Feuerwehr Groß Grönau einem Hilferuf aus Rheinland-Pfalz gefolgt ist, um vor Ort den Menschen, die sich in großer Not befinden, beizustehen.“ Elf Feuerwehrleute unter der Leitung des Wehrführers, Axel Striepling, haben sich mit zwei Einsatzfahrzeugen auf den Weg in die Krisengebieten gemacht, um tatkräftig mit anzupacken.

Geplant ist, dass der Einsatz bis zum kommenden Sonntag andauern wird. Dabei ist das Team der Freiwilligen Feuerwehr Groß Grönau Teil der technischen Einsatzbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg. „Wir wünschen den Einsatzkräften viel Erfolg bei ihrer wichtigen Aufgabe und dass sie alle gesund und unversehrt zurückkehren“, so Graf.

Tags: Groß GrönauHochwasser

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Öffentlichkeitsfahndung: 84-jährige Seniorin aus Groß Grönau vermisst

Öffentlichkeitsfahndung: 84-jährige Seniorin aus Groß Grönau vermisst

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
789

Groß Grönau (pm). Seit Mittwoch Abend (13.08.2025) 23.30 Uhr, wird die 84-jährige Sieglinde H. aus Groß Grönau vermisst. Aufgrund einer Demenzerkrankung...

Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Hilfebedürftig, was nun?

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
0
18

Groß Grönau (pm). Ein hohes Alter wollen viele Menschen erreichen, jedoch nur unter der Prämisse, körperlich und geistig fit zu sein....

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

von Andreas Anders
April 21, 2025
0
282

Groß Grönau (aa). Rasante Läufe, flinke Pfoten und ein Vierteljahrhundert voller Begeisterung für den Hundesport – am letzten April-Wochenende feiert...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Förderung für Hochwasserschutz wird auf 90 Prozent erhöht

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
40

Lauenburg/Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein sichert für die Maßnahmen des Hochwasserschutzes in Lauenburg eine Förderquote von 90 Prozent der förderfähigen...

Nächster Artikel
Alle Schleswig-Holsteiner auf Registrierungslisten haben ein Impfangebot erhalten

Alle Schleswig-Holsteiner auf Registrierungslisten haben ein Impfangebot erhalten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg