• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Alles fängt in der kleinen Welt an

von Friedrich Flint
April 26, 2019
Alles fängt in der kleinen Welt an

Foto: Friedrich J. Flint

983
VIEWS

Auf dem Giesensdorfer Teich ist wiedermal ein Bruterfolg gelungen. Mit zehn Gösseln geht es schon gleich mit den Elterntieren zu einem Ausflug über den Teich.

Die Graugänse (Anser anser) führen eine Dauerehe, Gelegegrößen bestehen meist aus vier bis neun Eiern, aber auch manchmal mehr. Noch etwas zu den Gösseln: es sind Nestflüchter und kommen im Gegensatz zu den Nesthockern relativ weit entwickelt zur Welt. Sie sind in der Lage, sich schon am ersten Lebenstag selbständig ein Stück vom Nest zu entfernen, finden sich in der Umgebung zurecht und können auch schon selbst Nahrung aufnehmen.

Tags: Gänse

Friedrich Flint

RelatedPosts

Bauernpräsident Lucht: Bejagung wichtiges Element im Gänsemanagement

Bauernpräsident Lucht: Bejagung wichtiges Element im Gänsemanagement

von Pressemitteilung
August 3, 2024
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Bauernverbandspräsident Klaus-Peter Lucht sieht in der Bejagung der Wildgänse einen wichtigen Baustein im Gänsemanagement. „Unsere Landwirtinnen und...

Das Leben geht weiter auf dem Giesensdorfer Teich

Das Leben geht weiter auf dem Giesensdorfer Teich

von Friedrich Flint
April 10, 2020
0
1.2k

Nach diesem milden Winter kam man sich wohl schon eher näher wie in anderen Jahren. Nach doch etwa 28 Tagen...

Testosteron auf dem Giesendorfer Dorfteich

Testosteron auf dem Giesendorfer Dorfteich

von Friedrich Flint
März 3, 2019
0
1k

Auf dem Giesendorfer Dorfteich besteht während der Balz außerdem auch gleichzeitig eine dringende Klärung der Rangordnung in der Gruppe. Da...

Fliegen sieht so leicht aus

Fliegen sieht so leicht aus

von Friedrich Flint
Januar 20, 2019
0
889

Fliegen sieht so leicht aus, wenn wir den Graugänsen (Anser anser) so wie hier in Giesensdorf oder anderen Vögeln dabei...

Nächster Artikel
Einsamer Witwer trifft durchgeknallte Schreibmaschine

Einsamer Witwer trifft durchgeknallte Schreibmaschine

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg