Landwirtschaftsministerium startet erste landesweite Öko-Aktionswoche
Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und ...
Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und ...
Mölln (pm). Mit Kurzreferaten, im Fachdialog und im Austausch mit dem Publikum wird sich diese Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg ...
Kiel (pm). Grünland ist eine wichtige Nutzfläche für die Landwirtschaft und gleichzeitig bedeutsam für den Klima- und Biodiversitätsschutz. Der Klimawandel ...
Mölln (pm). Das Naturparkzentrum Uhlenkolk und die Integrierte Station Lauenburgische Landschaften richten ein Symposium zum Thema „Biodiversität – Eine Gemeinschaftsaufgabe ...
Lehmrade (tbi). Neubaugebiet versus Naturschutz – diesen Interessenskonflikt erleben viele Gemeinden. In Lehmrade schlagen die Wellen seit einigen Monaten besonders hoch. ...
Salem/Dargow (pm). Die Landwirte Heike und Jan Schmedes laden zum ersten Blütenfreunde-Fest auf den Gutshof Bresahn ein. 16 Hektar Ackerland ...
Ratzeburg (pm). Biodiversität auf kommunalen Flächen zu fördern ist von jeher ein Herzensanliegen von Heinrich Meyer, der sich im städtischen ...
Rita Schütt Am letzten Sonntag, den 7. April 2019, war es soweit. In die ruhige Sackgasse in der Waldstadt von ...
Von Marion Greff Ein warmer Sommertag in Mölln. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und verweilen auf dem ...
Mölln (pm). Auf Einladung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) referierte der Insektenforscher Thomas Hörren vom Entomologischen Verein ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen