• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

Foto: Image by johnpotter from Pixabay, hfr

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im Herzogtum Lauenburg“, angesichts dieser besorgniserregenden Entwicklungen ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter dem Motto ‚Wir sind nicht still!‘ zu einer Demonstration für Demokratie, Vielfalt und Toleranz auf.

Bunt, laut und fröhlich zogen die Teilnehmenden 2024 durch Berkenthin über den Kanal zum Kundgebungsgelände an der Maria-Magdalenen-Kirche. Foto: Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr
‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz. Foto: hfr
Im Jahr 2018 startete die erste „Wir sind nicht still!“ Demo in Berkenthin. Foto: hfr

Knapp über 1.000 Menschen nahmen am Demonstrationszug „Wir sind nicht sill“ 2019 in Ratzeburg teil. Foto: Anders
Rund 300 Menschen demonstrierten heute in Lauenburg demonstrierten für Vielfalt, Demokratie, Toleranz und Menschlichlkeit. Foto: Anders

Rund 300 Menschen demonstrierten heute in Lauenburg demonstrierten für Vielfalt, Demokratie, Toleranz und Menschlichlkeit. Foto: Anders
Rund 250 Personen folgten der Einladung und kamen zur Kundgebung „Wir sind nicht still“ auf den Möllner Marktplatz. Foto: Anders

Die Veranstaltung findet am Freitag, 31. Oktober 2025, statt. Beginn ist um 10.30 Uhr am Bahnhof Mölln. Von dort zieht der Demonstrationszug gemeinsam, laut und bunt durch die Stadt. Im Kurpark findet im Anschluss eine Abschlusskundgebung statt.

Ab 12.30 Uhr wird zudem zu einer Infoveranstaltung über rechtsextreme Zustände im Herzogtum in den Quellenhof (Hindenburgstraße 16, Mölln) eingeladen. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Hass, Hetze und Ausgrenzung wieder gesellschaftsfähig werden“, betont Tamara Dietze, Sprecherin des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Escheburg. „Deshalb gehen wir gemeinsam auf die Straße – laut, solidarisch und antifaschistisch. Demokratie lebt von Menschen, die sich engagieren und Haltung zeigen.“

Die Demonstration wird veranstaltet vom Bündnis „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ unterstützt vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Im Bündnis „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ haben sich verschiedene Organisationen im Herzogtum Lauenburg zusammengeschlossen darunter der DGB, die SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die AWO, Omas gegen Rechts, Omas for Future, VVN-BdA. Mit der gemeinsamen Aktion soll ein deutliches Zeichen gesetzt werden: Für Demokratie und Menschenwürde – gegen Rassismus und Rechtsextremismus.

Tags: DemokratieDemonstrationOmas for FutureOmas gegen RechtsRechtsextremismuswir sind nicht still

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
127

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
86

Ratzeburg/Grevesmühlen (pm). Die Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung macht am Sonnabend, 15. November 2025 zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Station...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
389

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Nächster Artikel
Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg