• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Radweg zwischen Schönberg und Franzdorf wird neu gebaut

Madsen überreicht Förderbescheid über 820.000 Euro

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
Radweg zwischen Schönberg und Franzdorf wird neu gebaut

Förderbescheidübergabe Schönberg: Minister Madsen und Bürgermeister Holger Junge.

71
VIEWS

Schönberg (pm). Alle, die im schönen Herzogtum Lauenburg mit dem Rad unterwegs sind, können sich freuen. Der Radweg zwischen dem Ortsausgang Schönberg und dem Ortsteil Franzdorf wird neu gebaut. Hierfür erhält die Gemeinde Schönberg Finanzhilfen von fast 820.000 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums. Den Förderbescheid übergab Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (28. Juli) im Rahmen seiner Rad-Sommerreise an Bürgermeister Holger Junge. „Als passionierter Radfahrer weiß ich selbst, wie wichtig gut befahrbare und sichere Radwege sind. Toll, dass hier in den Radverkehr investiert wird. Das unterstützen wir gerne“, sagte Madsen.

Der Radweg wird auf einer Länge von knapp 1,4 Kilometern entlang der Kreisstraße 11 neu gebaut. „Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schönberg freuen sich, dass der langersehnte Wunsch, die beiden Ortsteile Schönberg und Franzdorf mit einem Rad-/Fußweg zu verbinden, nach mehr als 32 Jahren vergeblicher Versuche endlich Realität wird“, betonte der Bürgermeister. Der Bau soll Ende 2026 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder sagte: „Wir wollen die Attraktivität und Sicherheit des Radfahrens für alle Bürgerinnen und Bürger flächendeckend erhöhen. Daher unterstützen wir tatkräftig die Länder und Kommunen dabei, die Radverkehrsinfrastruktur sowohl im urbanen als auch ländlichen Raum auszubauen. So auch im Herzogtum Lauenburg, wo sich Bürgerinnen und Bürger künftig über den neugebauten Radweg zwischen Schönberg und Franzdorf freuen können.“

Freigabe Radweg Mollhagen: Landrat Dr. Henning Görtz, Minister Madsen, Wolfgang Meyer (Bürgermeister der Gemeinde Steinburg).

Die Förderung kommt aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes. Er unterstützt damit Länder und Kommunen, die Radverkehrsinfrastruktur auszubauen und so mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren. Für Schleswig-Holstein stehen für den Zeitraum von 2020 bis 2030 rund 79,9 Millionen Euro zur Verfügung. Kofinanziert werden unter anderem der Neu- und Ausbau von Radwegen, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder Fahrrad-Servicestationen.

Ein weiteres Radprojekt in der Region ist hingegen schon fertig: Der Radweg an den Kreisstraßen 32 und 33 zwischen Mollhagen und Sprenge wurde erneuert und kann jetzt wieder befahren werden. Verkehrsminister Madsen gab den Radweg gemeinsam mit Stormarns Landrat Dr. Henning Görtz für den Verkehr frei. „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, Schleswig-Holstein zum Fahrradland zu machen und deswegen unterstützen wir Projekte wie dieses gerne“, sagte Madsen. Das Land hat das Projekt über die Richtlinie „Ab aufs Rad“ mit rund 520.000 Euro gefördert. Die Gesamtkosten lagen bei knapp 765.000 Euro.

Mit „Ab aufs Rad“ fördert das Land insbesondere investitionsvorbereitende Maßnahmen wie Radverkehrskonzepte, aber auch den Neu-, Um- und Ausbau von Radwegen, die Bestandteil des Landesweiten Radverkehrsnetzes sind, sowie touristische Radinfrastruktur wie zum Beispiel die Radwegweisung.

Tags: Schönberg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NDR lädt zur Preview von „Tatort Bauernhof – Diebstahl auf dem Land“ ein – Karten zu gewinnen

NDR lädt zur Preview von „Tatort Bauernhof – Diebstahl auf dem Land“ ein – Karten zu gewinnen

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
69

Schönberg (pm). 78 Lämmer, Kühe, Traktoren, Saatgut oder ganze Ernten – mehr als die Hälfte aller Landwirte in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern...

Premiere unter freiem Himmel: Schönberg feiert erstes Freiluftkino

Premiere unter freiem Himmel: Schönberg feiert erstes Freiluftkino

von Pressemitteilung
August 2, 2025
0
130

Schönberg (pm). Am letzten Juli-Wochenende war die Freude groß, denn es hieß: Sommer-Sonne-Freiluftkino. Zum ersten Mal gastierte das Norddeutsche Freiluftkino aus...

4. Schönberger Kinder- & Familienfest begeisterte Jung und Alt

4. Schönberger Kinder- & Familienfest begeisterte Jung und Alt

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
28

Schönberg (pm). Am Sonnabend (19.07.2025) war richtig was los auf dem Sportplatz der Gemeinde Schönberg. Das Kinderfestteam der Gemeinde Schönberg veranstaltete...

Norddeutsches Freiluftkino unterwegs

Norddeutsches Freiluftkino am dritten Wochenende

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
207

Herzogtum Lauenburg (pm). Beim Norddeutschen Freiluftkino startet das dritte Wochenende am Donnerstag, 24. Juli , mit der Fortsetzung „Der Spitzname“,...

Nächster Artikel
‚Engagierte Stadt‘ Flensburg unterstützt Ratzeburg bei der Entwicklung einer eigenen Engagementstrategie

'Engagierte Stadt' Flensburg unterstützt Ratzeburg bei der Entwicklung einer eigenen Engagementstrategie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg