Schönberg (pm). Am Sonnabend (19.07.2025) war richtig was los auf dem Sportplatz der Gemeinde Schönberg. Das Kinderfestteam der Gemeinde Schönberg veranstaltete mit der Unterstützung des ortsansässigen Vereins für Leibesübungen (VFL Schönberg), der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg und zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern von 13 bis 18 Uhr das vierte Kinder- und Familienfest auf dem Sportplatz in der Jägerstraße.
Der Startschuss fiel um 13 Uhr mit einem Umzug, welcher erstmals auf der neuen – bunt geschmückten- Parkfläche hinter der Feuerwehr in der Dorfstraße begann und seinen weiteren Verlauf über die Alte Poststraße bis in die Jägerstraße nahm und letztlich auf dem Veranstaltungsgelände endete. Die Freiwillige Feuerwehr unter der Leitung des Ortswehrführers, Niels Faerber hatte mit der Straßensperrung alle Hände voll zu tun, denn es hatten sich über 180 Kinder zu dem Mitmach-Nachmittag angemeldet und so nahmen viele Personen – Alt und Jung- an dem Umzug teil, welcher sich neben der musikalischen Untermalung, einem Meer aus Seifenblasen und der traditionellen Trecker-Begleit-Kolonne in Richtung Sportplatz bewegte.
Am Veranstaltungsort angekommen, bot das vielfältige Spielangebot abwechslungsreiche Unterhaltung und zog zahlreiche Familien, Verwandte und Bekannte auf den Sportplatz. Ohne Wettkampfgedanken ging es an dem Nachmittag bei herrlichstem Sonnenschein um Spiel und Spaß für alle Generationen und einem geselligen Miteinander.
Die Kinder erwartete unter anderem Melt Down, Mal- und Bastelangebote, eine Fotoecke, zwei Riesen-Hüpfburgen „Willkommen im DINO-Park“ und der „grünen Oase“ sowie Bungee Run, Kinderschminken, Kistenstapeln und eine Vielzahl von weiteren Spielangeboten. Ein besonderes Highlight mit einer Fortsetzung des vergangenen Jahres war das Bogenschießen, dass der TSV Schwarzenbek ermöglicht hat – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Klein und Groß- Jung und Alt konnten ihre Geschicklichkeit bei einem „Heißen Draht-Spiel“ und anderen Disziplinen unter Beweis stellen.
Die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Björn Hinze, legte den Fokus unter dem Motto „Brandschutz-Früherziehung“. Die „Nachwuchsfeuerwehrleute“ konnten sich anhand toller Wasserspiele amüsieren und eine Spritztour mit dem Feuerwehrauto unternehmen. Das „Tatütata“ durfte dabei nicht fehlen.
Zur Entspannung und Stärkung wurden Bratwurst und Pommes durch die Freiwillige Feuerwehr Schönberg und Getränke durch den VFL Schönberg angeboten. Ein Highlight war Hulda‘s-Eiswagen, -dieses Jahr an einem neuen Stellplatz- an dem selbsthergestellte kalte Köstlichkeiten erworben werden konnten. Zudem gab es Kaffee, Kuchen, Obst, Waffeln und Popcorn als Angebot, mit dem die Kulinarik abgerundet wurde.
Der Tag endete für alle angemeldeten Kinder mit der Ausgabe einer Urkunde, Medaille und einer Geschenketüte.
„Am kunterbunten Kinder, und Familiensamstag verwandelte sich der Sportplatz in einen großen Spielplatz, der großen Zuspruch bei den Familien fand und den vielen Kindern einfach nur viel Spaß gemacht hat und wir sind sehr froh darüber, dass das Schönberger Kinder- & Familienfest auch in diesem Jahr so viel Anklang gefunden hat und das gemeinsame Miteinander mit Spiel und Spaß für Jung und Alt bei uns in der Gemeinde einen Platz findet. „Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden“, betonen Melanie Faerber, Kerstin Hamann, Madlen Eichelbaum, Tina Voß und Liane Schild vom Kinderfest-Team.
Auch Schönbergs Bürgermeister Holger Junge blickt auf eine tolle Veranstaltung zurück. „Es ist so schön zu sehen und immer wieder ein besonderes Erlebnis zu sehen, dass Klein und Groß- Jung und Alt – alle Altersklassen miteinander so viel Spaß haben. Er bedankte sich insbesondere bei dem Kinderfest-Team, das diese Veranstaltung über einen Zeitraum von mehreren Monaten geplant und organisiert hat. Eine großartige ehrenamtliche Leistung mit einem hervorragenden Ergebnis für das Gemeinwohl.“ Mit einem bunten Blumenstrauß bedankte er sich bei dem Organisationsteam.