• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Ratzeburgs Bürgermeister trifft den Bundespräsidenten

Feier zum "Tag des Grundgesetzes" - Planung für 2026 laufen an

von Pressemitteilung
Mai 30, 2025
Ratzeburgs Bürgermeister trifft den Bundespräsidenten

Auftaktveranstaltung für die bundesweite Mitmachaktion "Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle." im Bundespräsidialamt (vl.) Oberbürgermeister Bernd Tischler, Stadt Bottrop (NRW), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf und Bürgermeister Marco Diethelm, Gemeinde Herzebrock-Clarholz (NRW). Foto: Bernd Tischler, Stadt Bottrop, hfr

281
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit einer Ausstellungseröffnung wurde am vergangenen Freitag (23. Mai 2025) der ‚Tag des Grundgesetzes‘ in der Ratzeburger Stadtbücherei gefeiert. Rund 40 Menschen aus dem Umkreis des ‚Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland‘ und darüber hinaus erinnerten gemeinsam an die vier ‚Mütter des Grundgesetzes‘. Ihre Beharrlichkeit im parlamentarischen Rat sorgte dafür, dass der Satz: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ gegen die Widerstände zahlreicher Männer in den Artikel 3 des Grundgesetzes aufgenommen wurde. Silvia Tessmer, Geschäftsführerin der Ratzeburger Volkshochschule, führte in die Ausstellung ein und betonte mit Verweis auf die aktuelle Zusammensetzung des Deutschen Bundestages, dass dieses Postulat bis heute zu erkämpfen ist.

Eröffnung der Ausstellung ‚Die Mütter des Grundgesetzes‘ zum 76. ‚Tag des Grundgesetzes‘ durch VHS-Geschäftsführerin Silvia Tessmer. Foto: Dennis Haase, hfr

Bürgermeister Eckhard Graf berichtete in seinem Grußwort von seinem Besuch im Bundespräsidialamt. Dort war er als ein Vertreter der Stadt Ratzeburg zur Auftaktveranstaltung für die bundesweite Mitmachaktion „Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ geladen, die erstmalig im nächsten Jahr deutschlandweit zum 77. Geburtstag des Grundgesetzes stattfinden soll.

Bürgermeister Eckhard Graf berichtete in seinem Grußwort von seinem Besuch im Bundespräsidialamt. Foto: Gesine Biller

Das Grundgesetz gemeinsam feiern, und alle machen mit – das ist die Idee dieses „Ehrentags“. Der Bundespräsident ruft in diesem Sinne einen Aktionstag ins Leben, an dem er deutschlandweit zur Beteiligung, zu eigenen Aktionen und Aktivitäten, zum Ausprobieren und Mitmachen einlädt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, mit dem „Ehrentag“ Menschen anzusprechen, die nicht oder nicht mehr ehrenamtlich aktiv sind. Denn vom Mitmachen lebt unsere Demokratie. Die Stadt Ratzeburg wurde hierzu vom Bundespräsidialamt und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in ein Planungsgremium berufen und soll mit eigenen Ideen an der Ausgestaltung dieses Tages mitwirken.

Feierstunde und Ausstellungseröffnung zum „Tag des Grundgesetzes“ in Ratzeburg. Foto: Gesine Biller

Dieser Auftrag wurde nachfolgend auch im Bündnis besprochen. Es wurde dabei die Idee entwickelt, den ‚Lauf der Vielfalt‘ im kommenden Jahr auf den ‚Tag des Grundgesetzes‘ am 23.05.2026 zu legen und umliegende Gemeinde einzuladen, Grundrechte zum Festplatz nach Ratzeburg zu tragen. Auch die Eröffnung eines ‚Büros für Demokratie und Menschenrechte‘ an diesem Tag wurde als Idee erörtert. Für die weiteren Planungen wurde im Bündnis eine Arbeitsgruppe berufen. „Wir greifen die Idee des Bundespräsidenten gerne auf und werden diesen ‚Ehrentag‘ im kommenden Jahr gebührend und groß feiern. An Ideen mangelt es uns nicht!“, sagten Bündnissprecherin Gesine Biller und Bürgermeister Eckhard Graf. Dabei unterstützen wird die ‚Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen‘ im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘.

Tags: AusstellungDemokratie lebenEckhard GrafStadtbücherei RatzeburgTag des Grundgesetzes

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
132

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
43

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: ‚The Amateur‘

Filmclub-Festival: 'The Amateur'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg