Herzogtum Lauenburg (pm). Urlaub in der Nähe, dafür aber mit vollem Erlebniswert – das ist das Motto der neuen Folge von „Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg“. Diesmal dreht sich alles um nachhaltige Freizeit- und Urlaubsgestaltung in der Metropolregion Hamburg.
Sanfter Wind streicht durch die Felder, das Fahrrad knirscht, irgendwo ruft ein Vogel. Urlaub muss nicht weit weg sein, um sich besonders anzufühlen – das zeigt die neue Folge von „Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg“.
Moderator Andreas Wurm trifft in dieser Episode drei Frauen, die wissen, wie nachhaltige Freizeit gelingt: Lina Koop aus Neustadt in Holstein, Sabine Graetke aus Dithmarschen und Inka Harms vom Naturpark Aukrug. Gemeinsam blicken sie hinter die Kulissen, welche Schritte vor Ort gegangen werden, um für Einheimische und Gäste nachhaltiger zu werden. Sie erzählen sie von einem Reisen, das Rücksicht nimmt – auf Mensch, Natur und Zukunft.
Was sie mitbringen: viele einfache Ideen für einen Urlaub mit Sinn: Anreisen mit Bus, Bahn oder Fahrrad, kleine Manufakturen und Hofläden entdecken, regionale Leckereien probieren oder auch Mithelfen bei der Teichpflege und dem Entkusseln der Heide – die Metropolregion Hamburg steckt voller Möglichkeiten, entschleunigt, bewusst und zugleich mit Freude unterwegs zu sein.
Zwischen Wattenmeer und Wiesen, historischen Ortskernen und kreativen Dörfern finden sich Erlebnisse, die verbinden: mit der Umgebung, mit Menschen vor Ort – und mit sich selbst.
Die Podcast-Reihe richtet sich an alle, die Erlebnisse in der Nähe suchen – spontan, entschleunigt und mit offenem Herzen. Sie erzählt von echten Begegnungen, grünen Ideen und stillen Momenten.
Die neue Episode ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. Weitere Informationen und Inspirationen zu den genannten Angeboten finden Interessierte unter:
http://www.metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus
Begleitet werden die Podcast-Folgen von Ausflugstipps auf:
facebook.com/metropolregion.hamburg.erleben
instagram.com/metropolregion_hamburg