Groß Grönau (aa). Rasante Läufe, flinke Pfoten und ein Vierteljahrhundert voller Begeisterung für den Hundesport – am letzten April-Wochenende feiert der Hundesportverein Groß Grönau 2000 sein 25. Agility-Wochenende. Zum Jubiläum lädt der Verein Hundesportfreunde, Familien und interessierte Zuschauer auf das Vereinsgelände in der Blankenseer Straße 51 ein – in unmittelbarer Nähe zum Lübecker Flughafen.
An beiden Veranstaltungstagen, Sonnabend und Sonntag, werden jeweils rund 140 Mensch-Hund-Teams erwartet, die sich ab 9 Uhr in anspruchsvollen Parcours messen. Das Turnier endet jeweils gegen 17 Uhr.
Höchste Konzentration, Tempo und Vertrauen
Agility ist eine Hundesportart, bei der die Vierbeiner gemeinsam mit ihren Halterinnen und Haltern einen abwechslungsreichen Hindernisparcours absolvieren. Hürden, Tunnel, Slalom, Wippe oder Laufsteg – die Herausforderungen sind vielfältig und verlangen nicht nur den Hunden, sondern auch ihren menschlichen Partnern höchste Konzentration, blitzschnelle Reaktionen und blindes Vertrauen ab. Bewertet wird nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Fehlerfreiheit des Laufs. In den Leistungsklassen A0 bis A3 sowie Jumping 0 bis Jumping 3 geht es dabei oft um Hundertstelsekunden.
Ein Fest für alle Sinne
Neben den sportlichen Wettkämpfen erwartet die Gäste ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Ein gemeinsames Frühstück sorgt für einen gelungenen Start in den Tag, mittags gibt es ein Grillbuffet und am Nachmittag locken Kaffee, Kuchen und Torten. Auch abseits des Turniergeschehens bietet das Jubiläumswochenende einiges: Verkaufsstände rund um das Thema Hund laden zum Stöbern ein, und bei einer Tombola dürfen sich Glückspilze auf hochwertige Preise freuen.
Offene Einladung an Zuschauer
Mit seinem 25. Agility-Wochenende feiert der Hundesportverein Groß Grönau nicht nur ein sportliches Jubiläum, sondern auch ein Vierteljahrhundert Gemeinschaft und Engagement im Hundesport. Besucher sind eingeladen, das Turnier live vor Ort mitzuerleben. Der Eintritt ist frei.