• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Versand der Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahlen

von Pressemitteilung
Januar 26, 2025
Minutenprotokoll: Bundestagswahl im Herzogtum Lauenburg

Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf Pixabay

89
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Versand der Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 kann frühestens ab 4. Februar 2025 erfolgen. Wählerinnen und Wähler, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten, sollten sich darauf einstellen, dass die Unterlagen voraussichtlich nicht vor dem 7. Februar 2025 bei ihnen eintreffen werden.

Ein Grund dafür: Vor dem Druck der Stimmzettel muss der Kreiswahlausschuss über die Wahlvorschläge der Parteien, Wählergemeinschaften und der anderen Wahlbewerber entscheiden. Überdies müssen die gesetzlich vorgegebenen Fristen zur Einlegung von Rechtsmitteln abgewartet werden. Damit kann der Druck der Stimmzettel frühestens am 31.01.2025 beginnen. Zwar sind die Druckereien bereits beauftragt, vor der Zulassung der Wahlvorschläge kann jedoch nicht mit der Herstellung der Wahlunterlagen begonnen werden. Die fertigen Stimmzettel werden damit frühestens am 4. Februar 2025 bei den Gemeindewahlbehörden eintreffen.

Wählerinnen und Wählern, die etwa aufgrund einer Reise damit rechnen, ihre Briefwahlunterlagen zu spät zu erhalten, wird empfohlen, ihre Stimmabgabe bei der zuständigen Gemeindewahlbehörde der Stadt-, Amts- oder Gemeindeverwaltung vorzunehmen. Sobald die Stimmzettel aus den Druckereien eingetroffen sind, ist es möglich, in den örtlich zuständigen Verwaltungen zu wählen. Über die Öffnungszeiten ihrer Wahlbüros informieren die Stadt-, Amts- und Gemeindeverwaltungen auf ihren Internetseiten.

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 unterscheidet sich insbesondere durch erheblich verkürzte Fristen von einer regulären Bundestagswahl. Die Behörden arbeiten intensiv daran, einen reibungslosen Ablauf der Wahl und eine zügige Bereitstellung der Briefwahlunterlagen sicherzustellen, auch wenn der knappe Zeitraum einige logistische Herausforderungen mit sich bringt.

Wählerinnen und Wähler, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten, können bereits vor Erhalt ihrer Wahlbenachrichtigung bei ihrer zuständigen Stadt-, Amts- oder Gemeindeverwaltung ihre Briefwahlunterlagen anfordern, Informationen dazu veröffentlichen die Gemeindewahlbehörde auf ihren Internetseiten. Sobald die Stimmzettel vorliegen, werden diese schnellstmöglich versendet.

Tags: Bundestagswahl 2025Wahlen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Wahl der Kreiselternvertretung

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
59

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag,16. Oktober 2025 findet die Wahl der Kreiselternvertretung der KiTas im Kreis Herzogtum Lauenburg im Berufsbildungszentrum...

Endgültige Wahlergebnisse für den Bundestagswahlkreis 10 festgestellt

Endgültige Wahlergebnisse für den Bundestagswahlkreis 10 festgestellt

von Pressemitteilung
Februar 28, 2025
0
149

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreiswahlausschuss zur Bundestagswahl hat in seiner Sitzung am 27. Februar 2025 das endgültige Wahlergebnis für den...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Ein schwieriger Wahlabend für die SPD – Verantwortung übernehmen und Vertrauen zurückgewinnen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wahlausgang stellt für die SPD eine bittere Niederlage dar. „Wir haben die Bundestagswahl verloren – ein...

Dr. Nina Scheer zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025

Dr. Nina Scheer zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
146

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum Ausgang der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erklärte die SPD-Bundestagsabgeordnete und SPD-Direktkandidatin im Wahlkreis 010 Herzogtum...

Nächster Artikel
Informationsveranstaltung: Die Wärmepumpe im Fokus

Informationsveranstaltung: Die Wärmepumpe im Fokus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg