• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Reinigung des ‚Stolperstein‘ im Gedenken an Aenne Raaz in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 7, 2024
Reinigung des ‚Stolperstein‘ im Gedenken an Aenne Raaz in Ratzeburg

Stolperstein Aenne Raaz. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

232
VIEWS

Ratzeburg (pm/gb). Am Sonnabend, 9. November 2024 wird der CDU-Kreisvorsitzende und Lauenburgische Landtagsabgeordnete Rasmus Vöge den Stolperstein für Aenne Raaz in der Lübecker Straße 19 in Ratzeburg reinigen. Diese Geste ist ein Ausdruck des Gedenkens an die Millionen von Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Begleitet wird Rasmus Vöge von der Vorsitzenden der Jungen Union Ratzeburg / Mölln, Mara Feige.

Stolpersteine sind Gedenksteine, die vor den letzten selbstgewählten Wohnorten der Opfer im Gehweg eingelassen sind. Jeder Stein ist mit einer individuell gefertigten Messingtafel versehen, die Informationen über den Namen, das Alter und das Schicksal des jeweiligen Opfers enthält. Mit der Reinigung des Stolpersteins für Aenne Raaz möchte Rasmus Vöge  ein Zeichen setzen und das Gedenken an die Opfer des Holocaust wachhalten.

Die Reinigung des Stolpersteins findet um 11 Uhr statt und ist eine Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, sich dem Gedenken anzuschließen und gemeinsam ein Zeichen gegen das Vergessen setzen wollen.

Hintergrund

Aenne Raaz, geb. Borchardt, wurde am 28. Juni 1891 in Schönebeck (Elbe) geboren. Sie stammte aus einer jüdischen Familie. Sie heiratete am 2. August 1914 in Berlin-Schöneberg den Rechtsanwalt Ewald Raaz. 1936 übersiedelte das Ehepaar von Berlin nach Ratzeburg, in der Hoffnung auf ein unbehelligtes Leben. Sie wohnten in der Lübecker Straße 19. Ingrid Philipp, eine Nachbarin, beschrieb Aenne Raaz als „überaus gebildete, nette und liebenswerte Frau“. Sie nahm sich mit Gift das Leben, nachdem sie Kenntnis von ihrer bevorstehenden Deportation erlangt hatte. Sie starb am 18. Februar 1945, als Auschwitz bereits befreit war. Ihr Ehemann wurde nach dem Untergang des NS-Regimes von den britischen Besatzern zum ersten Landrat des Kreises ernannt. Er starb 1958.

Tags: CDURatzeburgStolpersteinVöge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
638

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
130

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
609

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Operettennachmittag im AMEOS Senioren Wohnsitz

Musikalischer Nachmittag im AMEOS Senioren Wohnsitz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg