• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Bundesprogramm Demokratie leben! ruft zu Interessensbekundung auf

von Pressemitteilung
August 12, 2024
 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Foto: Nicst by Pixabay, hfr

64
VIEWS

Berlin (pm). Das Interessensbekundungsverfahren für die Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur im Rahmen des Bundesförderprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist gestartet und läuft bis Freitag, 23. August, 13 Uhr. Der Aufruf richtet sich an zivilgesellschaftliche Organisationen, die schon bisher eine überregionale, fachlich qualifizierte und relevante Arbeit in einem der förderfähigen Themen und Praxisfelder leisten. Die Antragsstellenden müssen in der Regel seit mindestens fünf Jahren und in mindestens drei Bundesländern im Rahmen der jeweiligen Praxis‐ und Arbeitsfelder sowie der Ziele des Bundesprogramms überregional aktiv sein.

Die örtliche Bundestagsabgeordnete für Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, Dr. Nina Scheer: „Das Programm ‚Demokratie leben!‘ wird laut Regierungsentwurf trotz der Haushaltsverhandlungen unter schwierigen Vorzeichen ungekürzt 2025 mit insgesamt 200 Millionen Euro weitergeführt. Das ist zunächst ein wichtiger Schritt.“ Das Verfahren ist zweistufig aufgebaut: Das Interessensbekundungsverfahren verpflichtet nicht zur Antragsstellung, ist aber Voraussetzung, um zur Antragsstellung aufgefordert zu werden. Im Vorfeld der Antragsstellung werden voraussichtlich von 30. September bis 16. Oktober Planungsgespräche mit den ausgewählten Organisationen geführt.

Dr. Nina Scheer. Foto: Kai Treffan, hfr

Für das Interessensbekundungsverfahren bietet das Programm Unterstützung, die Bitte darum kann per E-Mail an ibk-dl@bafza.bund.de gerichtet werden. Mehr Informationen zum Interessensbekundungsverfahren finden sich online.

Tags: Demokratie lebenNina Scheer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Herzogtum Lauenburg

Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
25

Siebeneichen (pm). Der Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält in diesem Jahr den Deutschen Preis für Denkmalschutz, die höchste Auszeichnung auf...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
130

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
134

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Nächster Artikel
Jahresprogramm 2024/2025 der Evangelischen Familienbildungsstätte

Jahresprogramm 2024/2025 der Evangelischen Familienbildungsstätte

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg