• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Demokratie JA(HR): Mölln feiert die Demokratie und das Grundgesetz

Festakt in der Stadtwerke-Arena eröffnet große Veranstaltungsreihe

von Pressemitteilung
Mai 27, 2024
Demokratie JA(HR): Mölln feiert die Demokratie und das Grundgesetz

Die Stadtwerke-Arena in Mölln ist zum Auftakt der Reihe „Demokratie JA(HR)“ gut besucht. Foto: Oliver Pries, KKLL, hfr

155
VIEWS

Mölln (pm). Mit einem großen Festakt hat Mölln den 75. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert. Zahlreiche Organisationen präsentierten sich aus diesem Anlass am Donnerstag, 23. Mai, in der Stadtwerke-Arena. Es war der Auftakt für die Aktion „Demokratie JA(HR)“.

Viele Möllner Organisationen machen mit

Alle waren gekommen: Die Stadt Mölln war ebenso dabei wie das Land Schleswig-Holstein, zahlreiche Schulen, der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, viele soziale Organisationen, die Omas gegen Rechts – und natürlich Till Eulenspiegel und viele Möllner. An diesem frühen Donnerstag ist die Stadtwerke-Arena gut gefüllt. Lebendiges Stimmengewirr empfängt die Besucher. Und die müssen aufpassen, wo sie hintreten. Denn auf dem Boden der Sporthalle liegen Hunderte Zettel. „Das Grundgesetz – bitte nicht mit Füßen treten“ steht auf ihnen oder „Das Grundgesetz – Lass es nicht links liegen“.

Zettel auf dem Boden mahnen: „Das Grundgesetz – Bitte nicht mit Füßen treten“! Foto: Oliver Pries, KKLL, hfr

„Zeichen für Demokratie setzen“

Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Reihe „Demokratie JA(HR)“. Rund 20 Organisationen stehen dahinter. „Wir wollen den Schatz unserer Demokratie mit den Möllner Bürgerinnen und Bürgern feiern“, erklärt Pastorin Hilke Lage, eine der Initiatorinnen. „Ein Bündnis dieser Größe ist wirklich etwas Besonderes. Uns eint, dass wir ein Zeichen für die Demokratie setzen wollen.“ Lage freut sich, dass so viele Menschen an diesem Abend den Weg in die Stadtwerke-Arena gefunden haben – und ist auch ein wenig positiv überrascht.

NDR-Moderator Daniel Kaiser führt durch den Abend

Denn um die Demokratie in Deutschland muss man sich gerade Sorgen machen. Das weiß auch der NDR-Moderator Daniel Kaiser. Er führt auf der Bühne durch den Abend und moderiert kleine Gesprächsrunden zum Thema. „Toll, was hier brummt und los ist. So geht Demokratie!“, ruft Kaiser zur Begrüßung in die Runde. Nach einer musikalischen Eröffnung durch die Möllner Big Brass Company kommt die erste Gesprächsrunde auf die Bühne.

Pastorin Hilke Lage, eine der Initiatorinnen der Reihe, und NDR-Moderator Daniel Kaiser. Foto: Oliver Pries, KKLL, hfr

„Was bedeutet Ihnen das Grundgesetz?“

„Was bedeutet Ihnen das Grundgesetz?“, fragt Kaiser unter anderem Lauenburgs Propst Philip Graffam. „Für mich bedeutet das Grundgesetz Freiheit“, sagt Graffam und weist vor allem auf die dort verankerte Religionsfreiheit hin. „Wir brauchen die Religionsfreiheit und den Dialog“, so der Propst. Möllns Bundestagsabgeordneter Konstantin von Notz (Bündnis90/Die Grünen) mahnt vor allem die Pressefreiheit an. Die sei ein wichtiges Instrument zur Verteidigung der Demokratie – und sie sei derzeit in Gefahr. Dem stimmt Munireh Mohammadi zu. Sie kommt aus dem Iran und erinnert an den desolaten Zustand der Demokratie in dem Land.

  Munireh Mohammadi, Konstantin von Notz, Propst Philip Graffam und Moderator Daniel Kaiser (von links). diskutieren das Grundgesetz. Foto: Oliver Pries, KKLL, hfr

Weitere Veranstaltungen in Mölln geplant

Im Mittelpunkt des Abends stehen Begegnungen. Jung trifft Alt, Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen gehen aufeinander zu, reden. Und man ist sich einig: Mit dem Grundgesetz ist uns ein richtig großer Wurf gelungen. Das soll in Mölln noch weiter gefeiert werden. Geplant sind weitere Feste, Konzerte, Zeitzeugengespräche, ein Filmabend. „Mölln ist bunt, vielfältig, inklusiv und vor allem demokratisch“, sagt Pastorin Hilke Lage.

Tags: DemokratieGrundgesetzMöllnTag des Grundgesetzes

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
396

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
90

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg