• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Deutschlandticket für alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 8, 2023
Deutschlandticket für alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Herzogtum Lauenburg

Foto: Image by Clker-Free-Vector-Images from Pixabay, hfr

777
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In der letzten Kreistagssitzung forderten die Mehrheitsfraktionen von CDU und Bündnis 90/ Grüne ein kostenloses Deutschlandticket für alle Schülerinnen und Schüler im Kreis, die eine Schülerfahrkarte von Kreis erhalten. Oftmals unterscheiden sich die Kosten für eine Schüler-Monatskarte und dem zum 1. Mai 2023 eingeführten 49-Euro-Ticket nur um wenige Euro.

„Wir freuen uns, dass das vom FDP-Bundesverkehrsminister Wissing initiierte Deutschlandticket bei den Fraktionen im Kreistag so großen Zuspruch findet. Ein solches unkompliziertes Angebot war überfällig und hätte mit einem erneuten Verkehrsminister aus Bayern sicherlich noch viele Jahre gedauert.“, so Holger Kempter von der FDP-Kreistagsfraktion.

Allerdings fragt sich die Kreis-FDP, warum dieses in der Kreisverwaltung schon länger diskutierte Thema nicht als Vorlage der Verwaltung im entsprechenden Ausschuss eingebracht wurde, sondern durch CDU und Grüne im Kreistag. „Die Absage der Ausschuss-Sitzung in Verbindung mit dem heutigen Antrag im Kreistag hat ein Geschmäckle und erscheint uns ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver in Form eines angeblichen Geschenkes an die Schüler und Eltern hier im Kreis.“

In einem Änderungsantrag forderte die FDP ein Deutschlandticket für sämtliche im Kreis wohnhaften Schüler.

„Oftmals entscheiden nur wenige Meter mehr oder weniger zwischen dem Elternhaus und der nächstgelegenen Schule, ob eine Schülerin oder ein Schüler vom Kreis eine Busfahrkarte zur Verfügung gestellt bekommt oder nicht. Erhalten die Jugendlichen und Kinder, die heute bereits eine Fahrkarte bekommen, ein Deutschlandticket und andere nicht, stellt dieses eine grobe Ungleichbehandlung und Ungerechtigkeit dar“ kommentiert die Fraktionsvorsitzende Judith Gauck.

Auf die Frage einer möglichen Finanzierung, entgegnet Holger Kempter: „Unser Kreis gibt in diesem Jahr für Schülerfahrkarten und ÖPNV-Zuschüsse an die Busunternehmen insgesamt knapp 18 Millionen Euro aus. Etwa ein Drittel davon kostet der Schülerverkehr. Warum kann man für die verbleibenden etwa 12 Millionen Euro pro Jahr nicht als Gegenwert weitere Deutschlandtickets für all diejenigen Schülerinnen und Schüler erhalten, die heute noch keine Fahrkarte erhalten? Bezahlen muss der Kreis den teuren ÖPNV so oder so, warum verlangt man dann nicht im Gegenzug entsprechende Fahrkarten in Form von weiteren Deutschlandtickets?“

Der Änderungsantrag der FDP wurde durch die Mehrheit von CDU und Grünen abgelehnt. „Die schwarz-grüne Landesregierung bezuschusst ihre Angestellten mit über 30 Euro im Monat wenn diese sich ein Deutschlandticket kaufen. Es ist schade, dass hier bei den Schülern mit einem anderen Maß gemessen wird“, so Judith Gauck. Aber sie verspricht, „die FDP wird weiter an diesem Thema dranbleiben“.

Tags: FDPKommunalwahl 2023KreistagssitzungÖPNV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

hvv switch-App wird zum Herzstück der Mobilität

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Alles drin, was man braucht: Mit dem Update, das in den nächsten Wochen ausgerollt wird, erhält die...

Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Verkehrskonzept für die Generalsanierung weitgehend fertiggestellt

Grüne kritisieren Streichung der Fernverkehrshalte in Bergedorf

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
198

Herzogtum Lauenburg/Bergedorf (pm/aa). Die Deutsche Bahn plant, mit dem nächsten Fahrplanwechsel sämtliche Fernverkehrshalte im Bahnhof Hamburg-Bergedorf zu streichen. Diese Entscheidung...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
52

Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm). Die im vergangenen Herbst gestartete Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ hat das Ziel, das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste weiter...

Nächster Artikel
Filmclub-Montagskino: „Die Aussprache“

Filmclub-Montagskino: „Die Aussprache"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg