Ratzeburg (pm). Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg hat mit der Förderung der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen ein Lastenfahrrad angeschafft. Bestückt mit diversen Informations- und Aktionsmaterialien soll dieses Fahrrad in Fahrt kommen und ein positives Zeichen für Demokratie setzten.
Bunt beklebt mit dem Slogan „Demokratie läuft“ können sich unterschiedliche Akteur*innen aus Vereinen und Verbänden klimakonform auf den Weg begeben um verschiedenen Zielgruppen direkt vor Ort Angebote zu unterbreiten. Ziel ist es, dass verschiedenste Menschen auf unkonventionellen Wegen mit vielfältigen Aktionen erreicht werden und Demokratie sichtbar und erlebbar gemacht wird. Dabei kann es sich um spontane und kleine Angebote handeln oder um Einsätze bei größeren Festen und Veranstaltungen. Ausgestattet mit einem Motor, kann man mit dem Fahrrad auch die etwas schwereren und hügeligen Wege bewerkstelligen und die jeweiligen Orte und Plätze in Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen gut erreichen.
Wer Interesse am kostenfreien Ausleihen des Lastenfahrrades hat und daran mit dem Demokratierad für mehr Teilhabe, Selbstbestimmung und ein tolerantes Miteinander in die Pedale zu treten, kann sich an Stephanie Petersen vom Team der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit im Gleis21 und Stellwerk unter der Mailanschrift petersengleis21@web.de