• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 29, 2022
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Internationaler Museumstag im Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 5, 2022
Internationaler Museumstag im Herzogtum Lauenburg

Das A.-Paul_Weber Museum und das Kreismuseum von der Seeseite gesehen. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

117
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonntag, 15. Mai findet der Internationale Museumstag statt, an dem sich die beiden Kreismuseen, A. Paul Weber-Museum und Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, am Ratzeburger Domhof mit einem umfangreichen Programm beteiligen. Auch das GeesthachtMuseum! hat in buntes Programm geplant.

Im A. Paul Weber-Museum kann die neue Sonderausstellung „Natur und Umwelt – Kritische Lithographien und Zeichnungen von A. Paul Weber“ um 11 und um 14 Uhr im Rahmen einer Kurzführung erkundet werden. Die in dieser Ausstellung gezeigten Bilder Webers halten uns einen Spiegel vor und lassen für die heutige Zeit nichts an Aktualität vermissen. Die Motive erinnern alle an Ereignisse und Diskussionen der letzten Monate, stammen aber aus der Zeit der 1950er bis 1970er-Jahre. Jeweils um 12 und um 15 Uhr findet ebenfalls im A. Paul Weber Museum eine Lesung aus dem Kinderbuch „Spuk im Museum statt“. Wer möchte, kann sich direkt danach um 12.30 und um 15.30 Uhr noch einer Schnitzeljagd durch das Museum anschließen.

Im Kreismuseum gibt es um 13 und um 16 Uhr einen geführten Kurzrundgang durch die aktuelle Ausstellung „Frühe Berufsfotografie“. Durchgängig gibt es dort in der Abteilung Landwirtschaft unter dem Titel „Mit Schiffchen, Garn und Wolle“ die Möglichkeit, sich selbst an einem Mini-Webstuhl zu versuchen sowie Kerzen herzustellen und Honig zu erwerben. Beide Museen bieten Bücher zu Sonderpreisen nur an diesem Tag an, im A. Paul Weber-Museum gibt die A. Paul Weber-Gesellschaft außerdem mit einem Informations- und Verkaufstisch Einblick in ihre Arbeit und ihr Engagement.

A. Paul Weber-Museum und Kreismuseum sind am Sonntag, 15. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr durchgängig bei freiem Eintritt geöffnet. Für die Führungen und die Lesungen wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 04541 86070 gebeten.

Internationaler Museumstag 2022 im GeesthachtMuseum!

GeesthachtMuseum! am 15. Mai von 10 bis 16 Uhr seine Türen und feiert den Internationalen Museumstag. „Zum Museumstag sind Groß und Klein eingeladen, um hineinzuschauen, kreativ zu werden und sich auszutauschen!“, kündigt Geesthachts Stadt- und Kulturmanagerin Dr. Julia Dombrowski an. Der Besuch lohnt sich für alle Altersgruppen – denn das Programm ist vielfältig: Am Vormittag führt der Geesthachter Glaskünstler Holm Lilie um 11 Uhr und um 12.30 Uhr für jeweils 30 Minuten durch seine aktuelle Ausstellung. Im Erdgeschoss des GeesthachtMuseums! sind unter dem Titel „Gedanken in Glas und Wort“ einige seiner Bleiverglasungen zu sehen.

Ruhige Minuten in besonderem Ambiente bietet eine ganz besondere Leseecke im ersten Stock des Museums. Dort können Interessierte sich zurückziehen und schmökern. „Verraten wird nur, dass die Stadtbücherei Geesthacht die Bücher ausgesucht hat…“, sagt Julia Dombrowski. Am frühen Nachmittag wird es laut und bunt: Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, ihre Zukunftswünsche und –träume auf einem eigenen Plakat zu gestalten. Die Werke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Ab 13 Uhr kürt die Stadtverwaltung dann die Sieger des Mal- und Bastelwettbewerbs, der kurz vor Ostern gestartet ist. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren waren aufgerufen, ihren Lieblingsort in Geesthacht kreativ darzustellen. Die schönsten drei Werke gewissen Preise – wer unter die Top 3 kommt, entscheidet eine Jury aus Kindern und Jugendlichen.

Auch Interessierte an historischen Handwerkstechniken kommen beim Museumstag auf ihre Kosten: Der Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht öffnet seine historische Druckwerkstatt und bringt eine alte Maschine zum Laufen. Zur Stärkung wird dann ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen gereicht. Weitere Informationen zum Programm unter www.museumstag.de oder www.geesthacht.de sowie bei der Tourist-Information Geesthacht. Der Eintritt ins Museum und alle Angebote sind kostenfrei. Erwachsene müssen im Museum eine Maske tragen. Änderungen vorbehalten. Fragen beantwortet die Touristinformation Geesthacht unter der Telefonnummer 04152 836258 oder touristinfo@geesthacht.de.

Tags: A. Paul Weber-Museum RatzeburgGeesthachtMuseumInternationaler MuseumstagKreismuseum
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulbauprojekte der 1950er und 1960er Jahre

Schulbauprojekte der 1950er und 1960er Jahre

von Pressemitteilung
Mai 27, 2022
0
290

Ratzeburg (pm). Kreisarchivarin Jana Margarete Schmidt referiert am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 19 Uhr im Rokokosaal des Kreismuseums, Domhof 12...

Zeitreise mit Begleitung

Zeitreise mit Begleitung

von Pressemitteilung
Mai 25, 2022
0
72

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" haben diese im Jahr 2022 eine neue Veranstaltungsreihe gestartet. Wechselseitig wird...

Die Wandteppiche im Alten Kreishaus in Ratzeburg – Lauenburgische Geschichte erleben

Die Wandteppiche im Alten Kreishaus in Ratzeburg – Lauenburgische Geschichte erleben

von Pressemitteilung
Mai 22, 2022
0
0

Ratzeburg (pm). 2022 jährt sich das 100. Jubiläum der Fertigstellung und Aufhängung des kostbaren Wandschmuckes im Historischen Sitzungssaal des Alten...

In Geesthacht ist viel los!

In Geesthacht ist viel los!

von Pressemitteilung
Mai 18, 2022
0
122

Geesthacht (pm). Konzerte, Lesungen, Theater, Ausstellungen, Fachvorträge, Jahrmärkte und Partys – der neue Geesthachter Veranstaltungskalender ist da. Und eines wird...

Nächster Artikel
Stunde der Gartenvögel mit Vogelzählung

Stunde der Gartenvögel mit Vogelzählung

Herzogtum direkt

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo