• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Ukraine und der Nahe Osten im Fokus

von Pressemitteilung
Dezember 26, 2021
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Foto: hfr

104
VIEWS

Mölln (pm). Der FDP-Ortsverband Mölln diskutiert mit Dr. Klaus Naumann über die Herausforderungen der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. „Die deutsche Unbestimmtheit in sicherheitspolitischen Fragen muss ein Ende haben“. Das war das Zwischenfazit, das Dr. Klaus Naumann den Teilnehmern der vom Möllner FDP-Ortsverband veranstalteten Videokonferenz am Ende seiner einleitenden Worte zurief.

„Das Abdanken der USA als Schutzmacht des Westens in Zeiten, in denen ein kollektivistisch verfasstes China den Systemkonflikt suche, müsse zu einem Umdenken und zur Übernahme größerer internationaler Verantwortung der EU und Deutschland führen“, so Naumann. Mit Blick auf den Nahen Osten machte er deutlich, dass es sich die EU nicht leisten könne, die dortigen Entwicklungen schlicht nur zur Kenntnis zu nehmen. Angesichts der Tatsache, dass iranische Trägerwaffen schon heute Europa erreichen können, müssten die Bemühungen, Iran von der weiteren Urananreicherung abzuhalten, dringend verstärkt werden. Ermutigend sei in diesem Zusammenhang, dass die atomare Bedrohung durch den Iran die mehrheitlich sunnitischen Nahoststaaten dazu bewogen habe, enger mit Israel zu kooperieren.

Zum Thema „Ukraine“ verwies Dr. Naumann auf die kürzlich stark zugenommene Konzentration russischer Truppen an der Grenze zur Donbass-Region. Eine militärische Eskalation seitens Putins sei zwar nicht auszuschließen, dürfte aber nicht vor dem orthodoxen Weihnachtsfest passieren und – wenn überhaupt – lokal begrenzt bleiben. Von Dr. Johannes Baare, der als Moderator fungierte, auf die unterschiedlichen außenpolitischen Strömungen innerhalb der SPD angesprochen, sagte Dr. Naumann: „Die innerparteiliche Dynamik ihres Koalitionspartners in der Russlandfrage wird Ihnen noch viel Freude bereiten.“ Aus seiner Sicht sei das Gefühl, man habe Russland Unrecht getan und müsse Putin deshalb entgegenkommen, vollkommen deplatziert. Russland sei ein korrupter und autokratischer Staat, der sich durch die Strahlkraft, die der Westen auf dessen Bevölkerung ausübe, bedroht fühle.

Naumann führte aus: „In Deutschland ginge diese Strahlkraft von seiner lebendigen Demokratie, einem funktionierenden Rechtsstaat und seinem wirtschaftlichen Wohlstand aus – alles Dinge, auf die man zurecht stolz sein könne und die es lohnten, notfalls auch mit militärischer Gewalt verteidigt zu werden. Das Beibehalten der nuklearen Teilhabe im Rahmen der NATO sowie eine adäquate Ausstattung der Bundeswehr seien daher unerlässlich.“ Auf die von Dr. Baare geäußerten Zweifel am Vorhandensein des dafür notwendigen gesellschaftlichen Konsenses reagierte Dr. Naumann mit einem eindringlichen Appell an die junge Generation und die aktuellen politischen Entscheidungsträger. „Es sei für eine positive Zukunft entscheidend, sich unter Vergewisserung der eigenen, westlichen Werte zur Übernahme von internationaler Verantwortung durchzuringen, um in einer unsicheren Welt eine Dynamik der Hoffnung zu erhalten.“ so Dr. Naumann.

Tags: FDP MöllnPolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Kernkraftwerk Brokdorf: Funktionsstörungen an zwei Armaturen der Hauptkühlmittelpumpen

ASKETA-Tagung 2025 in Geesthacht

von Gesine Biller
Juli 10, 2025
0
73

Geesthacht (pm/gb). Die ASKETA (Arbeitsgemeinschaft der Standortgemeinden kerntechnischer Anlagen in Deutschland) wurde 1994 in Grafenrheinfeld gegründet und vertritt derzeit 25...

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
194

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 29. März, lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis 15 Uhr zu dem...

Nächster Artikel
Ratzeburger Bildungsnetzwerk inspiriert mit Fortbildung zu ‚Design Thinking‘

Ratzeburger Bildungsnetzwerk inspiriert mit Fortbildung zu 'Design Thinking'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg