• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Juli 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Vom Herzogtum in die Welt: Polynesien – Im Paradies von Paul Gaugin

Antje Gaedt von Antje Gaedt
Oktober 10, 2021
Vom Herzogtum in die Welt: Polynesien – Im Paradies von Paul Gaugin

Strand auf Tahiti.

30
VIEWS

Von Antje Gaedt

Das Sehnsuchtsziel Französisch Polynesien ist für viele Sinnbild eines exotischen Südseetraums. Palmengesäumte Sandstrände, kristallklares, türkisblaues Wasser, üppig grüne Berge und luxuriöse Überwasser-Bungalows sind nur einige Höhepunkte. Tahiti ist die Hauptinsel, auf der alle Urlauber ankommen. Insgesamt 118 Inseln verteilt auf ein Seegebiet von der Größe Europas umfasst das Südseeidyll.

Schon Paul Gaugin wollte hier sein Paradies finden. Er verewigte Tahiti auf seinen Bildern mit farbenfrohen Landschaften und exotischen Frauen. Dem später berühmt gewordenen Künstler ist auf Tahiti heute ein eigenes Museum gewidmet. Klein, aber fein, portraitiert das Museum den Lebensweg Gaugins. Original Gemälde sucht man hier vergebens, dafür gibt es Kopien einiger Bilder, Dokumente und Fotografien.

Tahiti – das Herz Französisch Polynesiens

Tahiti ist eine wunderschöne Südsee Insel, auch wenn einige benachbarte Inseln noch idyllischer und ursprünglicher sind. Tahiti bietet eine Mischung aus Naturhighlights, Kultur und modernem Komfort. Die Insel ist mit der Hauptstadt Papeete quirlig auf dem bunten Markt, die kleine Innenstadt ist gespickt mit hübschen Boutiquen und Cafés. Wer gerne auch etwas aktiv im Urlaub ist, für den lohnen sich ein paar Tage auf der Hauptinsel.

Ich leihe mir für einen Tag ein Auto und umrunde die größere Hauptinsel Tahiti Nui. Eine wunderschöne Küstenlandschaft zeigt sich mir. An einem Strand stehen einheimische Surfer auf dem Brett und warten auf die große Welle, mit Paddel und eher an unser neuerdings bekanntes „Stand Up Paddling“ erinnernd als an Wellenreiten. Etwas weiter schießt das Wasser durch ein sogenanntes „Blowhole“ dicht neben der Straße aus den Felsen. Je weiter weg ich von Papeete komme, desto ursprünglicher scheint mir die Gegend zu sein. Kleine Jungs springen quietschvergnügt ins Wasser und Palmen wiegen sich im Wind an Naturstränden mit den dicht bewachsenen Bergen im Hintergrund.

Das Inland von Tahiti ist üppig grün und eine Erkundungstour hierher lohnt auf jeden Fall. Wasserfälle, ein malerischer Fluss – wundervoll erfrischend zum Baden – und Berge durchziehen das Inselinnere. Wanderwege bieten leichte und anspruchsvollere Touren an. Am besten immer mit einem Guide auf Wanderschaft gehen.

  • In Polynesien gibt es viele schwarze Strände vom Vulkangestein.
  • Eine Radtour auf Moorea ist entspannt und landschaftlich reizvoll.
  • Direkt vor dem Strand zeigt sich eine bunte Unterwasserwelt.
  • Blick vom Belvedere auf die Cook’s und Opunohu Bay.
  • Das Inland Mooreas ist bergig und grün.

Moorea – eine Insel wie aus einem Märchen

Nur einen Katzensprung entfernt – genau genommen etwa zehn Minuten mit dem Propellerflieger – liegt Moorea. Als kleine Schwester Tahitis bezeichnet, punktet Moorea mit einer fischreichen Lagune und weißen Sandstränden. Im Inneren türmen sich dicht bewachsene Berge. Moorea ist entspannt, der Rhythmus ist ruhig, man hat Zeit. Die Cooks Bay und Opunohu Bay ziehen sich wie Fjorde in das Eiland. Einen wunderschönen Panoramablick über die beiden Buchten habe ich vom Belvedere, einem Aussichtspunkt im Inselinneren.

Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen sind auf Moorea beliebte Aktivitäten. In der Lagune und rund um die Motus tummeln sich bunte Fische um die Korallen. Ich bin begeistert über die Vielzahl bunter Fische bei nur einem Schnorchelgang vom Strand aus. Wenn die Buckelwale vor der Küste auftauchen gibt es hier zudem die Möglichkeit mit den Meeressäugern zu schnorcheln, begleitet von Meeresbiologen. Wer Glück hat, trifft zudem auf einen der vielen Delfine, die rund um die Insel beheimatet sind.

Kleine, einsame Inseln, sogenannte Motus, sind Moorea vorgelagert. Hierher gelang man am besten per Kajak (Achtung Strömungen) oder auf einem Bootsausflug. Ein leckeres Picknick auf einer Robinson Insel mit Blick auf Moorea ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Etwas touristisch, aber durchaus sehenswert ist das Tiki Village. Hier haben die Einwohner ein traditionelles Dorf errichtet, in dem sie polynesische Handwerkskunst und Tänze vorführen. Besonders hat mich der Feuertanz beeindruckt, bei dem Fackeln durch die Luft gewirbelt werden. Wer mag, probiert ein typisches Essen aus dem Erdofen. Auf heißen Steinen wird das Essen im Sand gegart, bedeckt mit Bananenblättern. Ein empfehlenswertes Erlebnis.

Ich habe mir auf Moorea mehrfach ein Fahrrad ausgeliehen und bin die verschiedenen Wege entlang geradelt. Da die Inselstraße, die an der Küste entlangführt, meist flach verläuft, ist es ein gemütlicher Ausflug. Nur im Inselinneren wird es anstrengend, dafür ist es dort noch wild, grün und ursprünglich.

Wann am besten und wohin genau?

Die Inselwelt Französisch Polynesiens kann man bei durchschnittlich 27 Grad generell das ganze Jahr über gut besuchen. Von Mai bis November ist Trockenzeit und die beste Saison. In unserem Winter wird es feuchter, wärmer und in der Zeit fällt auch der meiste Regen.

Um die Inselwelt Polynesiens zu erkunden, bietet sich ein Inselhopping an. Je nach Geschmack lassen sich verschiedene Inseln auf einer Reise kombinieren. Es gibt Inseln, die besonders durch Unterwasser-Artenreichtum punkten und somit perfekt für Schnorchler und Taucher sind (z.B. Rangiroa). Andere sind romantische Destinationen wie aus dem Bilderbuch mit herrlichen Lagunen und quietschweißem Sand (z.B. Moorea, Bora Bora). Und für Wanderlustige gibt es tiefe Flusstäler, Wasserfälle und dichte Wälder zu erkunden (z.B. Tahiti). Generell ist Polynesien eine Outdoor Destination.

Bereits in dieser Serie erschienen:

Teil 1: Vom Herzogtum in die Welt: Auf nach Bali
Teil 2: Vom Herzogtum in die Welt: Rom ist immer eine Reise wert!
Teil 3: Vom Herzogtum in die Welt: Eine geheimnisvolle Tempelanlage und die kambodschanische Seite einer Touristenstadt
Teil 4: Vom Herzogtum in die Welt: Costa Rica – Land des Dschungels

Teil 5: Vom Herzogtum in die Welt: Spaniens Costa Brava, die wilde Küste
Teil 6: Vom Herzogtum in die Welt: Wandern, Entdecken und Genießen auf der Halbinsel von St. Tropez
Teil 7: Vom Herzogtum in die Welt: Andalusien – Prachtvolle Paläste, stille weiße Dörfer und eine malerische Landschaft
Teil 8: Vom Herzogtum in die Welt: Hochzeitsbräuche der Welt
Teil 9: Vom Herzogtum in die Welt: Florenz – die romantische Stadt am Arno

Tags: ErlebnisreisenReiseblogTahitiTourismusUrlaub
Antje Gaedt

Antje Gaedt

Mit dem Unternehmen Travelcowboy hat sich die Möllnerin Antje Gaedt vor sechs Jahren selbständig gemacht und auf Abenteuer- und Erlebnisreisen spezialisiert – individuell und in kleinen Gruppen. Über Travelcowboy Travelcowboy.de hat sich im Laufe der letzten Jahre als spezialisierter Reisevermittler einen Namen gemacht. In 2013 gegründet hat die Geschäftsführerin Antje Gaedt das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. Das Portfolio beinhaltet in erster Linie Kleingruppenreisen und Individualreisen in den Bereichen Abenteuer-, Erlebnis- und Mietwagenreisen. Der Fokus liegt auf dem Erleben vor Ort. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ empfiehlt Frau Gaedt gerne einen langsamen Reiserhythmus, bei dem mehr Zeit zum Entspannen und Entdecken bleibt. Bei privaten Reisen wird der Reiseverlauf nach Absprache individuell erstellt. Landestypische, meist kleine Unterkünfte und besondere Erlebnisse vor Ort werden je nach den individuellen Vorgaben in die Reise eingefügt. Somit entsteht für jeden Gast seine persönliche Wunschreise unter fachkundiger Beratung. Zur Seite stehen Antje Gaedt dabei spezialisierte und qualitativ hochwertige Veranstalter.

RelatedPosts

Hörgeschichten zum Radfahren

Gemütliche Fahrradtour am Sonntag(nach)mittag

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
15

Büchen (pm).Bei der Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen am Sonntag, 6. Juli 2025 ist der Treffpunkt wie immer der...

Fahrrad-Grenztour zur Spuren der Grenzgeschichte

Geführte Radtour entlang der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
74

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 12. Juli 2025 wieder zu einer besonderen...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Mit dem Nachtwächter in den Sonnenuntergang

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 12. Juli 2025, lädt die Tourist-Info Ratzeburg um 20.30 Uhr zur nächsten öffentlichen Führung bei sommerlicher...

Naturpark-Touren: Natur meets Kultur

Naturpark-Touren: Natur meets Kultur

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
56

Behlendorf (pm). Eine Entdeckungstour mit Naturparkführer Torsten Kubbe ist immer spannend. Zu vielen Tieren und Pflanzen am Wegesrand weiß er...

Nächster Artikel
‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg