Adendorf/Mölln (pm). Am Wochenende richteten die SG Bille Hamburg und die SG Lüneburg/Adendorf im Adendorfer Freibad auf der 50m-Bahn ein Schwimmmeeting aus, welches von vielen Vereinen aus Norddeutschland genutzt wurde, um ihren Schützlingen endlich einmal wieder Wettkampffeeling zu vermitteln und natürlich auch den Leistungsstand der Sportler zu überprüfen.
365 Aktive aus 25 Vereinen tummelten sich im Freibad. Das erst kurz vorher veröffentlichte Hygienekonzept wurde gut umgesetzt, sodass alle, Aktive und Betreuer sich überaus sicher und geschützt fühlten. Bemerkenswert dabei die Disziplin der Beteiligten. Es gab keine Beanstandungen. Hier schon einmal danke an die Ausrichter, welche im Vorfeld gute Arbeit geleistet hatten, auch wenn das Becken für Wettkämpfe nicht optimal war. Aus dem Kreisgebiet hatte die Möllner SV sieben Damen und einen Jungen gemeldet. Nach dem Einschwimmen begannen ab 10 Uhr die Wettkämpfe bei recht kühlen Außentemperaturen.
Schon im WK 1 setzten die Damen in den Jahrgängen deutliche Akzente.
Im Jahrgang (Jg.) 2011 siegte SHSV-Kaderschwimmerin Lilly Wilhelmsen vor Teamkollegin und ebenfalls im SHSV-Kader Marla Krüger. SHSV Kaderathletin Carolin Hack, Jg. 2010 siegte ebenfalls und dass Zoe Reinhold, derzeitige Ausnahmeschwimmerin ihres Jg. 08 im SHSV ebenfalls deutlich gewann, war so auch zu erwarten. Hier schwamm sich ihre Teamkollegin und aktuell erfolgreichste Rückenschwimmerin des SHSV im Jg. 08 mit Bestzeit auf Rang drei. Bei den Jungen erreichte der elfjährige Justus Brosowsky mit Bestzeit einen guten Platz im Mittelfeld.

Anschließend wurden in den vier Schwimmlagen die 50m-Sprints in Vorläufen gestartet. Alle vier Sprints schwammen dabei nur Zoe und Justus. Justus erfüllte das Vertrauen, welches das Trainerteam in ihn gesetzt hatte und konnte auch seine gerade erst erlernte Schmetterlinglage ohne Fehler ins Wasser bringen. Er erreichte damit in der Mehrkampfwertung einen guten 6. Platz. Zoe verbesserte den von ihr gehaltenen Vereinsrekord über 50m Schmetterling und siegte dort wie auch über Brust und Freistil deutlich. Über 50m Rücken musste sie mit Platz drei vorlieb nehmen und auch Joline erreichte hier „nur“ Rang zwei, freute sich aber auch über Platz zwei auf der Freistildistanz. Lilly siegte im Jg. 11 über 50m Brust und 50m Rücken. Marla, Jg. 11 wurde über 50m Rücken zweite und gewann dann die 50m Freistil.
In die Finals schwammen sich Zoe in allen vier Lagen, Joline 2x über Rücken und Freistil, und Lilly über 50 Brust. Abschnitt eins endete mit den 200m Rücken. Hier glänzte Joline und siegte mit deutlichem Vorsprung.
Bei den Finals am Nachmittag gingen in der Wertungsklasse (Wk) Jg. 07-09 alle Goldenen an die MSV, Joline über Rücken und Zoe über Schmetterling, Brust und Freistil waren nicht zu toppen. Zudem kam Joline als zweite über Freistil und Zoe als dritte über Rücken zu weiteren Medaillen. Und auch Lilly erreichte in der Wk. Jg. 10-12 auf den 50m Brust einen hervorragenden fünften Platz. Vor den Finals kamen noch die 400m Freistil, auch hier Möllner Damenpower. Jg. 11 erste Lilly vor Marla, Jg. 10, erste Carolin.
Die weiteren Damen Nina Konkel AK 30 und Nele Rosentreter Jg. 08 waren zufrieden. Nina schwamm Saisonrekorde, Nele vier persönliche Bestzeiten.

Der zweite Tag begann, wie der erste endete nämlich mit Siegen über 100m Freistil im Jg. 11 für Lilly vor Marla, Jg. 10 Carolin, Jg. 08 Zoe vor Joline. Über Brust dann von Zoe ein kleiner Ausrutscher, Nur Platz drei mit einer für sie nicht zufriedenstellenden Zeit. Aber irgendwann ist jeder Akku einmal leer. Das änderte sich über 100m Rücken, denn da ging es in der Wk. Jg. 06-09 um die Finalplätze. Joline siegte und Zoe schwamm sich mit Platz drei ins Finale. Justus schwamm über 100m Rücken auf Platz zwei.
Abschnitt drei endete mit der 4x100m Staffel. Die Möllner SV in der Besetzung Nina, Joline, Lilly und Zoe erreichte einen guten fünften Platz. Abschnitt vier begann mit den 200m Lagen. Hier das gleiche Bild wie am Samstag über 400m Freistil. Mit Bestzeiten wurden im Jg. 11 erste Lilly vor Marla, Jg. 10, erste Carolin und Jg. 08 erste Joline.
Dann ein Riesenkampf im 100m Rückenfinale zwischen den beiden Möllner Topathletinnen des Jg. 2008. Zoe siegte mit persönlichem Rekord vor Joline, welche die Wende leicht verpatzt hatte.
Die Gesamtbilanz für Mölln:
24 erste, 14 zweite und ein dritter Platz, ein Vereinsrekord und 34 persönliche Bestzeiten.