• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vortrag: Ökologische Intensivierung – Leitbild einer zukunftsfähigen Landwirtschaft in Europa?

von Pressemitteilung
Mai 2, 2021
Vortrag: Ökologische Intensivierung – Leitbild einer zukunftsfähigen Landwirtschaft in Europa?

Prof. Dr. Friedhelm Taube (li.), am Tisch Bundespräsident Steinmeier mit Frau.

343
VIEWS

Kuddewörde (pm). Seit 6.000 Jahren verändern Menschen auch in Schleswig-Holstein die Landschaftsstruktur. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Freitag, 7. Mai, ab 19.30 Uhr ein zur digitalen Teilnahme an einem Vortrag von Professor Dr. Friedhelm Taube (CAU Kiel) über das Thema „Ökologische Intensivierung – Leitbild einer zukunftsfähigen Landwirtschaft in Europa?“

Ab 1767 begann die Verkoppelung im Lauenburgischen mit der innovativen Knick-Struktur, die mit der Einführung des Kleegrasanbaus einen fast 150 Jahre währenden Aufschwung der bäuerlichen Landwirtschaft und auch der Artenvielfalt zur Folge hatte. Nach den Weltkriegen führte die ‚grüne Revolution‘ zu nie gekannten Ertragssteigerungen zur Beseitigung des Hungers. Möglich wurde das durch mehr Mineraldünger- und Pestizideinsatz bei gleichzeitig zunehmend vereinfachten Anbausystemen. Seit mehr als 30 Jahren sind die ökologischen, sozialen und ökonomischen Folgen bekannt, ein systematisches Umdenken und Handeln im Sinne eines nachhaltigen Leitbildes zur ‚Ökologischen Intensivierung‘ ist überfällig. Dieses Leitbild wird im Vortrag von Professor Taube vorgestellt, die Umsetzbarkeit in Schleswig-Holstein erläutert und zur Diskussion gestellt.

Moderation: Hans-Heinrich Stamer (BUND). Anmeldungen zur Teilnahme bitte rechtzeitig an acremus@t-online.de. Die Zugangsdaten werden dann per Email zugesandt.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
32

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
13

Büchen (pm). Dass auch Männer viele Themen mit sich herumtragen, für die sie allein keine Lösung finden, haben die ersten...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
5

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf fünf Prozent

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – Oktober 2025

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
9

Herzogtum Lauenburg (pm). Im September gab es im Zuge der Herbstbelebung nach den Ferien bereits einen deutlicheren Rückgang der Arbeitslosigkeit...

Nächster Artikel
Marienkäfer und Waldglöggli

Marienkäfer und Waldglöggli

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg