• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

5. Dezember: Tag des Ehrenamts

Sozialminister Heiner Garg wirbt – auch in der Coronapandemie – für gegenseitige Unterstützung und Solidarität.

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2020
Was verdienen eigentlich Ehrenamtler?

Foto: hfr

899
VIEWS

Kiel (pm). Der internationale Tag des Ehrenamtes (5.12.) verdient in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. In Zeiten der Corona-Pandemie stehen auch die über eine Millionen Schleswig-Holsteiner, die sich ehrenamtlich engagieren vor besonderen Herausforderungen und haben unter schwierigen Bedingungen besonderes Engagement für das Gemeinwohl gezeigt.

Sozialminister Dr. Heiner Garg: „Freiwilliges Engagement macht vieles möglich, was sonst nicht möglich wäre. Mein ganz besonderer Dank – im Namen der gesamten Landesregierung – gilt heute allen, die Eigeninitiative zeigen und sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten, ihrer Motivation und ihrer Zeit für ein starkes Gemeinwesen einsetzen, oft über viele Jahre. Wir sind dankbar und wirklich stolz auf Sie! Aber wir sind nicht nur stolz. Wir fördern und unterstützen freiwilliges Engagement ganz konkret. Politik kann freiwilligen Einsatz von so vielen engagierten Menschen nicht ersetzen, aber verstärken und erleichtern.“

Gleich im Frühjahr entstanden in Schleswig-Holstein in einer großen Welle der Hilfsbereitschaft viele neue Nachbarschaftshilfen zur Unterstützung von älteren Menschen, Menschen in Quarantäne und Menschen mit Beeinträchtigungen. Viele Engagierte zeigten sich solidarisch und halfen zum Beispiel bei den Tafeln aus, die kurzfristig schließen mussten, da viele ihrer Ehrenamtlichen zur Risikogruppe gehörten. Aktive in den Sportvereinen wurden kreativ und organisierten Hilfe vor Ort, andere Engagierte fanden neue Wege für die Unterstützung von Menschen ohne Obdach. Dabei gilt es stets, pragmatische Lösungen zu finden, die Hygienemaßnahmen angemessen umzusetzen, die Aktivitäten an die Einschränkungen anzupassen, sich neu zu organisieren und zum Beispiel digitale Methoden zu nutzen.

Das Sozialministerium konnte insbesondere die ehrenamtlichen Tafeln, aber auch andere Vereine finanziell bezüglich der notwendigen Umsetzung von Hygienemaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie unterstützen. Auf dem Engagementportal www.engagiert-in-sh.de

und in den Sozialen Medien wird regelmäßig über finanzielle Hilfen, aktuelle Gesetzesänderungen und digitale Fortbildungen informiert.
Tags: Ehrenamt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
70

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
120

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
155

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
999

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Nächster Artikel
‚Schläft es schon durch?‘

'Schläft es schon durch?'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg