• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Des Rassismus neue Kleider

von Pressemitteilung
September 28, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

852
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Rassismus hat sich ein neues Gewand zugelegt, er ist schlicht, modern und viel unauffälliger geworden. Lange ist es her, dass Rassisten und Neonazis einfach zu erkennen waren, die Springerstiefel wurden gegen Sneaker getauscht und statt Bomberjacke und Glatze sind es hippe Klamotten und moderne Frisuren.

So wie sich das Auftreten verändert hat, hat sich auch die Ansprache verändert, aus plakativen Rufen, martialischem Gehabe und verfassungsfeindlicher Schmierereien sind mittlerweile vermeintlich Bürgernahe Debatten geworden. Mit diversen politischen Initiativen und neuen Strategien versuchen Rassisten und Neonazis immer mehr Zugang zur Mitte der Gesellschaft zu bekommen und ihre menschenfeindliche Ideologie wieder Salonfähig zu machen.

Gleichzeitig haben die #BLM oder #BlackLivesMatter – Proteste das Thema Rassismus wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Oft genug wird Rassismus als Meinung von Einzelnen abgetan. Doch wie weit ist Rassismus in unserer Gesellschaft verankert? Wie äußert sich das im Alltag? Und was ist Rassismus eigentlich (alles)? Diese Fragen werden gemeinsam mit Labiba Ahmed am 10. Oktober ergründet. Die Veranstaltung „Des Rassismus neue Kleider“ findet im Rahmen der interkulturellen Wochen in den Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendeinrichtung „Stellwerk“ in der Riemansstraße 2 in Ratzeburg statt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Kontakt und Anmeldung:
René Behnk / Respekt Coaches
Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg
Telefon: 04542/8306916
Mobil: 0176/19790247
E-Mail: rbehnk@kirche-ll.de

Tags: AlltagsrassismusDemokratieRassismusRechtsextremismusRechtspopulismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
369

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
86

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
556

 Büchen (pm). Unter dem Motto „Bass gegen Hass" lädt das Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei" am Sonnabend, 6. September 2025 von...

Nächster Artikel
Das letzte Mal mit dem Nachtwächter unterwegs

Das letzte Mal mit dem Nachtwächter unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg