• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Vom Herzogtum in die Welt: Wandern, Entdecken und Genießen auf der Halbinsel von St. Tropez

von Antje Gaedt
September 13, 2020
Vom Herzogtum in die Welt: Wandern, Entdecken und Genießen auf der Halbinsel von St. Tropez

Ausblick über die herrliche Umgebung. Foto: Antje Gaedt

1.5k
VIEWS

Von Antje Gaedt

Idyllische Bergdörfer mit engen Gassen und herrlichen Ausblicken, eine traumhafte Küste mit wunderschönen Stränden und Felsabschnitten und der berühmte Jet-Set Treffpunkt St. Tropez machen den besonderen Reiz dieses Abschnittes der Côte d’Azur in Südfrankreich aus. Zudem bietet die Region eine hervorragende Küche und Weingüter, die zu Verkostungen einladen.

Idyllische Dörfer laden zum Entdecken ein

Ich fahre durch wunderschöne Landschaft voll dichtem Pinienwald. Vorbei an einem Weingut und versteckt gelegenen einzelnen Häusern schlängelt sich die Straße durch die Hügel in das kleine versteckte Dorf Ramatuelle. Hübsch und beschaulich liegt Ramatuelle umgeben von Wald auf einem kleinen Berg. Die engen Gassen laden ein zur Erkundung des Ortes. Ein kleiner Weinladen eines hiesigen Winzers lädt zur Weinprobe. Ich genieße herrliche Ausblicke über die Halbinsel und die Bucht von St. Tropez, während sich am Dorfplatz die älteren Herren zum Plausch treffen.

Zahlreiche Strände säumen die Küste

Von feinsandig bis naturbelassen finden sich hier schönste Strandabschnitte. Es gibt Strände, an denen sich Familien und Rentner treffen. Szene-Strände, an denen schon nachmittags Parties gefeiert werden. Strände zum ruhigen Baden und Sundowner trinken. Und Strände, die nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und so ruhig sind, dass ich immer wieder aufgeschaut habe, ob wirklich noch andere Leute dort sind.

Wandern von Bucht zu Bucht

Ich beginne früh am Tag meine Küstenwanderung. Der Weg ist schmal, teilweise steinig, mit wenig bis kaum Steigung und nur selten etwas steil. Auch für gelegentliche Wanderer und Spaziergänger finde ich den Weg geeignet. Ich wandere parallel zum türkisblauen Meer, entlang kleiner Felsen und wunderschöner Buchten. Hier und da ankert eine Yacht und hin und wieder finden sich Badende auf den Felsen oder in den kleinen Buchten. Ich komme an einen naturbelassenen Strand aus Kieselsteinen und Sand. Außer mir sind nur wenige Leute hier. In der Bucht ankern vereinzelte Yachten, eine Gruppe Kajakfahrer paddelt die Küste entlang. Es ist ruhig und herrlich entspannend. Von hier geht es entweder weiter die Küste entlang, auf einem Weg durch das Landesinnere oder die gleiche Strecke entlang der Küste zurück zum Ausgangspunkt.

1 von 12
- +

St. Tropez – Treffpunkt des internationalen Jet-Set

Sehen und gesehen werden heißt es in dem ehemaligen Fischerort St. Tropez. Seit dem Filmklassiker „Und immer lockt das Weib“ in den 50er Jahren zog es die Schönen und Reichen hierher. Auch heute noch reihen sich Mega-Luxusyachten dicht an dicht im Hafen an der Promenade. Zahlreiche Maler haben hier ihren festen Platz, kleine Boutiquen laden zum Bummeln ein. Fast schon ein „Muss“ ist ein völlig überteuerter Kaffee im Café Senequier, dem Szenecafé schlechthin. Wer sich das Geld lieber sparen möchte, dem empfehle ich das hervorragende Eis am Anfang der Promenade bei einem gemütlichen Spaziergang. Am schönsten ist St. Tropez am frühen Vormittag, wenn die Boote für den Tag poliert werden und die Einheimischen ihre Brötchen holen oder am späten Nachmittag, wenn die älteren Herren am Place des Lices sich zum Boulespielen treffen.

Schick, charmant und vielseitig

Es ist eine ruhige Gegend, voll Charme und mit zahlreichen Ausflugszielen. Ob Dörfer erkunden, lokalen Wein probieren, Märkte besuchen, am Strand faulenzen, Wandern, Bummeln oder einfach nur da sitzen, Kaffee trinken und genießen. Jeder Tag bietet etwas Neues zum Entdecken.

Bereits in dieser Serie erschienen:

Teil 1: Vom Herzogtum in die Welt: Auf nach Bali
Teil 2: Vom Herzogtum in die Welt: Rom ist immer eine Reise wert!
Teil 3: Vom Herzogtum in die Welt: Eine geheimnisvolle Tempelanlage und die kambodschanische Seite einer Touristenstadt
Teil 4: Vom Herzogtum in die Welt: Costa Rica – Land des Dschungels                                    Teil 5: Vom Herzogtum in die Welt: Spaniens Costa Brava, die wilde Küste

Tags: ErlebnisreisenReiseblogReisenSt. TropezTourismusUrlaub

Antje Gaedt

Mit dem Unternehmen Travelcowboy hat sich die Möllnerin Antje Gaedt vor sechs Jahren selbständig gemacht und auf Abenteuer- und Erlebnisreisen spezialisiert – individuell und in kleinen Gruppen. Über Travelcowboy Travelcowboy.de hat sich im Laufe der letzten Jahre als spezialisierter Reisevermittler einen Namen gemacht. In 2013 gegründet hat die Geschäftsführerin Antje Gaedt das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. Das Portfolio beinhaltet in erster Linie Kleingruppenreisen und Individualreisen in den Bereichen Abenteuer-, Erlebnis- und Mietwagenreisen. Der Fokus liegt auf dem Erleben vor Ort. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ empfiehlt Frau Gaedt gerne einen langsamen Reiserhythmus, bei dem mehr Zeit zum Entspannen und Entdecken bleibt. Bei privaten Reisen wird der Reiseverlauf nach Absprache individuell erstellt. Landestypische, meist kleine Unterkünfte und besondere Erlebnisse vor Ort werden je nach den individuellen Vorgaben in die Reise eingefügt. Somit entsteht für jeden Gast seine persönliche Wunschreise unter fachkundiger Beratung. Zur Seite stehen Antje Gaedt dabei spezialisierte und qualitativ hochwertige Veranstalter.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
‚Auf der Couch in Tunis‘ im Filmclub

'Auf der Couch in Tunis' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg