• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Vom Herzogtum in die Welt: Wandern, Entdecken und Genießen auf der Halbinsel von St. Tropez

Antje Gaedt von Antje Gaedt
September 13, 2020
Vom Herzogtum in die Welt: Wandern, Entdecken und Genießen auf der Halbinsel von St. Tropez

Ausblick über die herrliche Umgebung. Foto: Antje Gaedt

1.5k
VIEWS

Von Antje Gaedt

Idyllische Bergdörfer mit engen Gassen und herrlichen Ausblicken, eine traumhafte Küste mit wunderschönen Stränden und Felsabschnitten und der berühmte Jet-Set Treffpunkt St. Tropez machen den besonderen Reiz dieses Abschnittes der Côte d’Azur in Südfrankreich aus. Zudem bietet die Region eine hervorragende Küche und Weingüter, die zu Verkostungen einladen.

Idyllische Dörfer laden zum Entdecken ein

Ich fahre durch wunderschöne Landschaft voll dichtem Pinienwald. Vorbei an einem Weingut und versteckt gelegenen einzelnen Häusern schlängelt sich die Straße durch die Hügel in das kleine versteckte Dorf Ramatuelle. Hübsch und beschaulich liegt Ramatuelle umgeben von Wald auf einem kleinen Berg. Die engen Gassen laden ein zur Erkundung des Ortes. Ein kleiner Weinladen eines hiesigen Winzers lädt zur Weinprobe. Ich genieße herrliche Ausblicke über die Halbinsel und die Bucht von St. Tropez, während sich am Dorfplatz die älteren Herren zum Plausch treffen.

Zahlreiche Strände säumen die Küste

Von feinsandig bis naturbelassen finden sich hier schönste Strandabschnitte. Es gibt Strände, an denen sich Familien und Rentner treffen. Szene-Strände, an denen schon nachmittags Parties gefeiert werden. Strände zum ruhigen Baden und Sundowner trinken. Und Strände, die nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und so ruhig sind, dass ich immer wieder aufgeschaut habe, ob wirklich noch andere Leute dort sind.

Wandern von Bucht zu Bucht

Ich beginne früh am Tag meine Küstenwanderung. Der Weg ist schmal, teilweise steinig, mit wenig bis kaum Steigung und nur selten etwas steil. Auch für gelegentliche Wanderer und Spaziergänger finde ich den Weg geeignet. Ich wandere parallel zum türkisblauen Meer, entlang kleiner Felsen und wunderschöner Buchten. Hier und da ankert eine Yacht und hin und wieder finden sich Badende auf den Felsen oder in den kleinen Buchten. Ich komme an einen naturbelassenen Strand aus Kieselsteinen und Sand. Außer mir sind nur wenige Leute hier. In der Bucht ankern vereinzelte Yachten, eine Gruppe Kajakfahrer paddelt die Küste entlang. Es ist ruhig und herrlich entspannend. Von hier geht es entweder weiter die Küste entlang, auf einem Weg durch das Landesinnere oder die gleiche Strecke entlang der Küste zurück zum Ausgangspunkt.

1 von 12
- +

St. Tropez – Treffpunkt des internationalen Jet-Set

Sehen und gesehen werden heißt es in dem ehemaligen Fischerort St. Tropez. Seit dem Filmklassiker „Und immer lockt das Weib“ in den 50er Jahren zog es die Schönen und Reichen hierher. Auch heute noch reihen sich Mega-Luxusyachten dicht an dicht im Hafen an der Promenade. Zahlreiche Maler haben hier ihren festen Platz, kleine Boutiquen laden zum Bummeln ein. Fast schon ein „Muss“ ist ein völlig überteuerter Kaffee im Café Senequier, dem Szenecafé schlechthin. Wer sich das Geld lieber sparen möchte, dem empfehle ich das hervorragende Eis am Anfang der Promenade bei einem gemütlichen Spaziergang. Am schönsten ist St. Tropez am frühen Vormittag, wenn die Boote für den Tag poliert werden und die Einheimischen ihre Brötchen holen oder am späten Nachmittag, wenn die älteren Herren am Place des Lices sich zum Boulespielen treffen.

Schick, charmant und vielseitig

Es ist eine ruhige Gegend, voll Charme und mit zahlreichen Ausflugszielen. Ob Dörfer erkunden, lokalen Wein probieren, Märkte besuchen, am Strand faulenzen, Wandern, Bummeln oder einfach nur da sitzen, Kaffee trinken und genießen. Jeder Tag bietet etwas Neues zum Entdecken.

Bereits in dieser Serie erschienen:

Teil 1: Vom Herzogtum in die Welt: Auf nach Bali
Teil 2: Vom Herzogtum in die Welt: Rom ist immer eine Reise wert!
Teil 3: Vom Herzogtum in die Welt: Eine geheimnisvolle Tempelanlage und die kambodschanische Seite einer Touristenstadt
Teil 4: Vom Herzogtum in die Welt: Costa Rica – Land des Dschungels                                    Teil 5: Vom Herzogtum in die Welt: Spaniens Costa Brava, die wilde Küste

Tags: ErlebnisreisenReiseblogReisenSt. TropezTourismusUrlaub
Antje Gaedt

Antje Gaedt

Mit dem Unternehmen Travelcowboy hat sich die Möllnerin Antje Gaedt vor sechs Jahren selbständig gemacht und auf Abenteuer- und Erlebnisreisen spezialisiert – individuell und in kleinen Gruppen. Über Travelcowboy Travelcowboy.de hat sich im Laufe der letzten Jahre als spezialisierter Reisevermittler einen Namen gemacht. In 2013 gegründet hat die Geschäftsführerin Antje Gaedt das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. Das Portfolio beinhaltet in erster Linie Kleingruppenreisen und Individualreisen in den Bereichen Abenteuer-, Erlebnis- und Mietwagenreisen. Der Fokus liegt auf dem Erleben vor Ort. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ empfiehlt Frau Gaedt gerne einen langsamen Reiserhythmus, bei dem mehr Zeit zum Entspannen und Entdecken bleibt. Bei privaten Reisen wird der Reiseverlauf nach Absprache individuell erstellt. Landestypische, meist kleine Unterkünfte und besondere Erlebnisse vor Ort werden je nach den individuellen Vorgaben in die Reise eingefügt. Somit entsteht für jeden Gast seine persönliche Wunschreise unter fachkundiger Beratung. Zur Seite stehen Antje Gaedt dabei spezialisierte und qualitativ hochwertige Veranstalter.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
53

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
102

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Der Nachtwächter von Ratzeburg ist wieder unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
88

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt der bekannte Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zu seinem diesjährigen ersten...

Nächster Artikel
‚Auf der Couch in Tunis‘ im Filmclub

'Auf der Couch in Tunis' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg