• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Den Tagen Leben geben

Weiterbildung im Bereich der Palliative-Pflege.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 29, 2020
Den Tagen Leben geben

Ärztlicher Koordinator des Netzwerkes Palliative Care und Dozent im Weiterbildungskurz Palliative Care: Dr. Patrick Lohmann. Foto: privat

1k
VIEWS
Ärztlicher Koordinator des Netzwerkes Palliative Care und Dozent im Weiterbildungskurz Palliative Care: Dr. Patrick Lohmann. Foto: privat

Mölln (pm). „Wir sind für Sie da, um bei einer schweren Erkrankung in der letzten Lebensphase die belastenden Symptome zu lindern“, steht auf der Internetseite des Netzwerkes Palliative Caren im Kreis Herzogtum Lauenburg, dessen Team seit 2010 Menschen mit einer weit fortgeschrittenen oder unheilbaren Krankheit und begrenzter Lebenserwartung wertvolle Unterstützung gibt. Die Palliativversorgung fördert die Betreuung der Patienten im häuslichen Umfeld und versucht Krankenhausaufenthalte zu verkürzen, besser noch sie zu verhindern.

„Unsere Aufgabe ist es, den Pflegebedürftigen die letzten Tage, Wochen oder Monate so angenehm wie möglich zu gestalten“, sagt Dr. Patrick Lohmann, ärztlicher Koordinator des Netzwerkes und ärztlicher Leiter des palliativen Konsildienstes. Da die Menschen in Deutschland immer älter werden, werden künftig viel mehr Pflegekräfte mit einem Weiterbildungskurs Palliative Care benötigt als derzeit vorhanden. Auch deshalb unterrichtet Dr. Lohmann im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BIZ) in Mölln. „Ich mache immer wieder großartige Erfahrungen.“

Noch immer findet das Thema „Sterben“ in unserer Gesellschaft zu 80 Prozent hinter verschlossenen Türen der Krankenhäuser und Pflegeheime statt. Die überwiegende Mehrheit der Betroffenen aber wünscht sich, die letzte Lebensphase im eigenen Zuhause erleben zu können. „Unser oberstes Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten“, sagt Bettina Burchert-Ziethen, Leiterin des BIZ, die 2009 eine Weiterbildung in Palliative Care abgeschlossen hat. „Auch wenn die Pflege mit Schwerkranken einen ernsten Hintergrund hat, so ist es eine erfüllende Arbeit.“

Wer sich für die nächste Weiterbildung „Palliative Care“ interessiert, kann sich im DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (04542 – 808-150) informieren. Themenschwerpunkte sind für stationär und ambulant tätige Pflegefachkräfte u.a.: Symptomorientierte Pflege, ganzheitliche Therapie und Pflege, Einbindung Angehöriger, Vernetzung stationärer und ambulanter Einrichtungen, qualitätssichernde Maßnahmen. Die Fachweiterbildung beginnt am 21. September (bis 26. Februar 2021) und beinhaltet 160 Stunden in fünf Modulen.

Tags: Förderverein Hospiz MöllnHospizarbeitPalliative Care
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Im vergangenen Jahr durfte unser Förderverein zum ersten Mal etwas von all dem gesammelten Geld auch ausgeben, denn...

Planungen zum Bau eines Hospiz- und Palliativzentrums

Hospiz plant den Neustart einer Kinder- und Jugendgruppe

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
124

Mölln (pm). Anlässlich des Kinderhospiztages am 10. Februar besuchten die schleswig-holsteinischen Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen)...

Spende für Förderverein Hospiz Mölln vom Flohmarkt-Grambek-Team

Spende für Förderverein Hospiz Mölln vom Flohmarkt-Grambek-Team

von Pressemitteilung
März 26, 2025
0
118

Grambek (pm). Bereits zum zweiten mal haben die Besucher des Flohmarktes in Grambek großzügig die Spendenbox für den Förderverein „Ein Hospiz...

Die TagesINSEL ist jetzt online

Die TagesINSEL ist jetzt online

von Pressemitteilung
März 23, 2025
0
69

Mölln (pm). „Wir sind online!“, freuen sich die Mitarbeiterinnen und Geschäftsführerinnen der TagesINSEL Hospiz Nordkreis Herzogtum Lauenburg, als der Internetauftritt...

Nächster Artikel
Neues Spielgerät auf dem Steinhorster Spielplatz

Neues Spielgerät auf dem Steinhorster Spielplatz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg