• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vierbeinige Retter mit eigenem Fahrzeug

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 4, 2020
Vierbeinige Retter mit eigenem Fahrzeug

DRK-Rettungshudnestaffel mit Kreisgeschäftsführer-Peter Timmermanns-vor dem neuen Fahrzeug. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Freude war groß, als am vergangenen Donnerstag die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg ihr neues Einsatzfahrzeug offiziell entgegennehmen konnte. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach langer Suche nun ein passendes Fahrzeug gefunden haben. Damit kommen unsere Rettungshundeteams nun sicher und schnell zum Einsatz“, freut sich Peter Timmermannns, Vorstand und Kreisgeschäftsführer des DRK Kreisverbandes.

Da die Finanzierung der Rettungshundestaffel allein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden läuft, wurde ein gebrauchtes Fahrzeug der Rettungshundestaffel aus Ulm übernommen. Dank des engagierten Einsatzes der Staffelleitung unter Federführung von Jörg von Elm, konnte das Fahrzeug in kürzester Zeit auf die Bedürfnisse der Rot-Kreuz-Retter angepasst werden. Neben einem angepassten Design, wurden auch weitere Einsatzmittel, wie etwa Sanitätsausrüstung auf dem Fahrzeug verlastet.

Peter Timmermanns mit der DRK-Hundeführerin Carolin Rimkus und Hündin Gimbya. Foto: hfr

Die DRK Rettungshunde werden regelmäßig durch die Leitstelle Süd in Bad Oldesloe zu Einsätzen im Herzogtum und Stroman alarmiert. Dabei arbeiten Sie mit weiteren Staffeln aus der Region eng zusammen. Wie auch Polizeihunde haben die DRK-Rettungshunde verschiedene Spezialgebiete. Da es bei der Suche nach vermissten Personen oftmals um Leben und Tod geht, setzen die Rettungsmannschaften auf eine Kombination aus Mantrailern, Flächensuchhunden, Suchketten, Helikoptereinsätzen, Wärmebildkameras und Handyortung. Jörg von Elm, Staffelleiter der DRK Retter und ebenfalls Hundeführer zeigt sich positiv: „Durch das neue Einsatzfahrzeug können wir bei Einsätzen und der Aus- und Fortbildung nun eigenständig agieren. Ein tolle Unterstützung für unsere Rettungshundestaffel.“

Für die Ausbildung zum Rettungshund werden grundsätzlich alle Hunderassen und auch Mischlinge zugelassen. Wichtig ist, dass der Hund mit Freude und Ausdauer arbeitet und sich Menschen und Artgenossen gegenüber friedlich verhält.

Tags: Rettungshundestaffel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rettungshund Eddy in den Ruhestand entlassen

Rettungshund Eddy in den Ruhestand entlassen

von Pressemitteilung
Juli 30, 2021
0
566

Herzogtum Lauenburg (pm). Gestern (29. Juli) wurde der Rettungshund Eddy Bauernfreund der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg nach 10,5 Jahren...

Ein Beispiel für die nichtforstliche Arbeit der Kreisforsten

Ein Beispiel für die nichtforstliche Arbeit der Kreisforsten

von Pressemitteilung
August 8, 2019
0
991

Herzogtum Lauenburg (pm). Anlässlich des Besuches der Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein Monika Heinold bei der Rettungshundestaffel Nordelbe im Ratzeburger Hundebusch...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Finanzministerin Monika Heinold besucht erfolgreiche Spendenplattformprojekte in Fargau-Pratjau, Eutin und Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 1, 2019
0
613

Kiel/Ratzeburg (pm). Im Rahmen ihrer Ortstermine hat Finanzministerin Monika Heinold sich gestern (31. Juli) über drei erfolgreiche Projekte der IB.SH-Spendenplattform...

Tierischer Besuch bei der Jugendfeuerwehr Escheburg

Tierischer Besuch bei der Jugendfeuerwehr Escheburg

von Andrea Wieser
November 23, 2018
0
973

Vorstellung der Rettungssuchhunde. Foto: Andrea Wieser Escheburg (pm). Während einer gemeinschaftlichen Übung der JF Escheburg und der JF Wentorf wurde...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Bundesrat stimmt Grundrente zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg