• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Oper per Mausklick – ein Hauch von Netflix beim KulturSommer am Kanal

KulturSommer am Kanal vom 27. Juni bis 3. Juli 2020:

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 25, 2020
Oper per Mausklick – ein Hauch von Netflix beim KulturSommer am Kanal

Operando spielt am Sonntag, 28. Juni, auf Bestellung das Stück „Nach einem Jahr“.

702
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Hauch von Netflix verbreitet an diesem Wochenende der KulturSommer am Kanal: Mit dem Lieferservice Operando können sich Opernfans ihre eigene Vorstellung per Mausklick ins Wohnzimmer holen. Auf dem Programm steht das Stück „Nach einem Jahr“, das am Sonntag, 28. Juni, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr sowie von 17 bis 20 Uhr buchbar ist. Der Clou daran: Im Gegensatz zu Netflix ist das Ganze kostenlos. Die Übertragung läuft über die Videoplattform Zoom. Details erfahren Opernfans auf www.kultursommer-am-kanal.de.

„Normalerweise reist Operando von Wohnzimmer zu Wohnzimmer, um persönliche Vorstellungen zu geben. Diesen Plan hat Covid-19 leider zunichte gemacht“, sagt KulturSommer-Managerin Farina Klose. Persönlich und individuell werden die Aufführungen trotzdem. „Wer die Oper bucht, kommt mit Operando ins Gespräch und erfährt, was das eigentlich ist – der Opern-Lieferservice“, so Klose.

„Digital geht mehr“ ist auch das Motto beim Auftritt von Peter Köhler (Cello) und Benjamin Lütke (Percussion) in Klein Zecher. Das Konzert kann am Sonntag, 28. Juni, live sowohl vor Ort als auch über die Internetseite des KulturSommers verfolgt werden. Lütke & Köhler, die dem Jazz verbunden sind, präsentieren in der Alten Schule ihr Programm „Klangwolken“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen unter der Rufnummer 040-64635760 entgegen.

Klassische Töne stimmen einmal mehr die Sängerinnen und Sänger des Kanu-Wander-Theaters an, die – am Sonnabend, 27. Juni – in Ratzeburg zu Gast sind. Die dänische Sopranistin Freja Sandkamm, Tenor Ljuban Zivanovic, Bassbariton Tim Maas und Mezzosopranistin Pauline Gonthier singen Lieder aus dem Brahms-Zyklus „Liebesliederwalzer op. 52“-Zyklus. Das Programm, das den Titel „Dieser Liebe schöne Glut“ trägt, hat die Hamburger Regisseurin Michelle Affolter inszeniert.

Ohne Gesang kommt das Streichquartett des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck aus. Evelyne Saad, Lucy Finckh, Christian Jonkisch und Sigrid Strehler lassen die Saiten ihrer Instrumente sprechen. Nachdem sie am vergangenen Wochenende in Büchen und Geesthacht das Publikum mit ihrer „Kurmusik aus den Wolken“ begeisterten, sind sie am Freitag, 26. Juni, in Ratzeburg und am Sonnabend, 27. Juni, in Lauenburg zu Gast.

Zusätzlich zu den Konzerten lockt am Wochenende jede Menge „Kunst am Wegesrand“. Welche Ateliers und Ausstellungen wann und wo geöffnet haben, verrät der Terminkalender auf www.kultursommer-am-kanal.de.

Veranstaltungsliste von Samstag, 27.6., bis Freitag, 3.7.2020 (Änderungen vorbehalten, keine Gewähr)

alle Tage
ganztags, Fredeburg, Am Wildgehege 5: „Allee der Kachelofenbäume“ – Landart-Ausstellung von Heidrun und Hans Kuretzky (Pflanzung mit Keramiken und kalligraphischen Texten)
ganztags, Borstorf, Burgstraße: „Kapital Ver Dichtung“ – Landart-Ausstellung von Heidrun und Hans Kuretzky (Stelen, Objekte, Kalligraphien, Zeichnungen)
ganztags, Horst, Am Wall 21, Hof Kranichmoor: Garten mit künstlerischen Arbeiten von Adelheid Sievers, Käthe Roch und Wilhelm Körner (Malerei, Skulpturen, Installationen)
ganztags, Möhnsen, Sachsenwaldstraße 66: Zwei Holzskulpturen am Wegesrand von Søren Engel (Bildhauerei)
ganztags, am Fahrradweg zwischen Kronsforde und Krummesse: „Fisch im Kopf“ – Skulptur am Wegesrand von Rainer Wiedemann
10 bis 17 Uhr, Ratzeburg, Schrangenstraße 3, St.-Petri-Kirche: „Animae“ – Installation von Anja Caroline Franksen zum Thema Europa
11 bis 17 Uhr, Koberg, Am Knüll 2: „Der Weg zur Linie“ – Ausstellung von Heike Landherr (Bronzeskulpturen) und Klaus Malyska (Ölmalerei)

Sonnabend, 27. Juni
vormittags, Ratzeburg: „Dieser Liebe schöne Glut“ – Musik am Wegesrand mit Opernensemble des Kanu-Wander-Theaters (Freja Sandkamm / Sopran, Pauline Gonthier / Mezzosopran, Ljuban Zivanovic / Tenor, Timotheus Maas / Bassbariton)
mittags: Lauenburg: „Kurmusik aus den Wolken“ – Musik am Wegesrand mit Streichquartett des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck (Evelyne Saad und Lucy Fink / Violinen, Christian Jankisch / Viola, Sigrid Strehler / Violoncello)
8 bis 20 Uhr, Schmiedestr. 12, Mannhagen: „Stichlinge“ – Terrakottafiguren von Gunda Förster-Jorczyk und Fred Jorczyk

10 bis 18 Uhr, Ratzeburg, Schmiedestraße 1: Ausstellung an der Fachwerkhaus-Fassade von Adelheid Sievers (Malerei, Kollage, Objekte)

11 bis 18 Uhr, Güster, Am Moorweg 12: „Komm und schau ins Fenster“, Skulpturen und mehr in der Kunstgarage von Ilka Dankert

11 bis 18 Uhr, Roseburg, Mühlenweg 24: Kunst-Entdeckungen bei der Galerie Ma(h)lwerk – mit Arbeiten von Margret Harms, Birgit Waller, Inga Sawade und Peter Pintatis (Bilder, Skulpturen, Figuren, Waldlabyrinth, Liebespfad u. a.)
11 bis 18 Uhr, Groß Grönau, Am Waldrand 61: Objekte im Vorgarten und Gedichte von Ulrike und Siegfried Bausch
11 bis 17 Uhr, Breitenfelde, Wiedenthal 2: Die Malerin Monika Scheer zeigt Kunst in ihrem Vorgarten
12 bis 18 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier am Wegesrand – Grafische Arbeiten von Stefan Kruse
12 bis 18 Uhr, Klein Zecher, Am Müllerweg 1 (Alte Schule): „Weg der Besinnung“ – Atelier am Wegesrand mit Arbeiten von Antje Ladiges-Specht und Annett Kallweit (Zen-Malerei, Kleidung, Schmuck, Skulpturen)
12 bis 18 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Skulpturengarten von Marianne Schäfer
13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, Bildhauerwerkstatt: Skulpturen und bildhauerische Werke von Sybille Horn, Hans Fuhrke, Reinhard Sauer und Hans-Joachim Ruge
13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, vor dem Atelierhaus 12: Gefäßunikate aus Porzellan von Roswitha Winde-Pauls

15 bis 17 Uhr, Mölln, Robert-Koch-Park, Hindenburgstr. 13: „Traumfänger ganz groß“ – Workshop

 

Sonntag, 28. Juni

10 bis 18 Uhr, Ratzeburg, Schmiedestraße 1: Ausstellung an der Fachwerkhaus-Fassade von Adelheid Sievers (Malerei, Kollage, Objekte)

11 bis 18 Uhr, Güster, Am Moorweg 12: „Komm und schau ins Fenster“, Skulpturen und mehr in der Kunstgarage von Ilka Dankert

11 bis 18 Uhr, Wiershop, Lindenstraße 2: Skulptur und Garten in Wiershop – Massive Holzobjekte des Künstlers Thomas Benecke

11 bis 18 Uhr, Roseburg, Mühlenweg 24: Kunst-Entdeckungen bei der Galerie Ma(h)lwerk – mit Arbeiten von Margret

12 bis 18 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Skulpturengarten von Marianne Schäfer

12 bis 18 Uhr, Klein Zecher, Am Müllerweg 1 (Alte Schule): „Weg der Besinnung“ – Atelier am Wegesrand mit Arbeiten von Antje Ladiges-Specht und Annett Kallweit (Zen-Malerei, Kleidung, Schmuck, Skulpturen)

12 bis 18 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier am Wegesrand – Grafische Arbeiten von Stefan Kruse

15 bis 17 Uhr, Mölln, Robert-Koch-Park, Hindenburgstraße 13: „Europa im Blick“ – Ausstellung des Vereins KunstWerk Mölln und Umgebung und der inklusiven Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerkes
13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, Bildhauerwerkstatt: Skulpturen und bildhauerische Werke von Sybille Horn, Hans Fuhrke, Reinhard Sauer und Hans-Joachim Ruge
13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, vor dem Atelierhaus 12: Gefäßunikate aus Porzellan von Roswitha Winde-Pauls

13 bis 17 Uhr, Berkenthin, Drosselweg 29: Ein Garten wird zur Galerie – Ausstellung mit Arbeiten von Ilona Kelling (Malerei, Collagen), Bruni Jürss (Malerei), Eva Maria Noack (Textildesign) und Sven Offenbächer (Bildhauerei)
19 Uhr, Klein Zecher, Am Müllerweg 1 (Alte Schule): Klangwolken – Peter Köhler und Benjamin Lütke (mit Anmeldung!)

 

Tags: Kultursommer
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
55

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Zwei starke Frauen der Kunst

Zwei starke Frauen der Kunst

von Pressemitteilung
Juni 30, 2024
0
69

Mölln (pm). Mit der Vernissage am Sonnabend, 6. Juli, starten zwei starke Frauen der Kunst, Ingelies Gaertner und Anja Caroline...

Abschlussveranstaltung  vom „KulturSommer am Kanal“

Abschlussveranstaltung  vom „KulturSommer am Kanal“

von Gesine Biller
August 2, 2023
0
180

Mölln (pm/gb). Der „Blaue Montag“ ist traditionell die letzte Veranstaltung des Festivals „KulturSommer am Kanal“ (KuSo), so auch bei der...

„Der Größenwahn bleibt“ – Turmbau zu B.

„Der Größenwahn bleibt“ – Turmbau zu B.

von Gesine Biller
Mai 5, 2023
0
333

Buchholz (gb). Schon von weitem ist der im vergangenen Jahr errichtete Turmbau der Buchholzer Künstlergruppe B4art zu sehen und weit...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

B 209: Eintägige Instandsetzung der Elbbrücke Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg