• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus im Lebenshilfewerk

von Pressemitteilung
März 18, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow betreibt derzeit 35 Einrichtungen für minderjährige und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. „In Zeiten der globalen Ausbreitung des Corona-Virus ist es für uns selbstverständlich, dass der Schutz aller Nutzerinnen und Nutzer unserer Angebote und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oberste Priorität hat“, meldet das LHW am 17. März. Aus diesem Grunde werde durch einen internen Planungsstab die Risikolage jeden Tag neu bewertet.

Aktuelle Informationen offizieller Stellen werden sofort an alle Mitarbeiter weitergeleitet und Handlungsschritte mit sofortiger Wirkung umgesetzt. Daher sind seit dem 16.03.2020 die Angebote der

– Werkstätten und Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein bis voraussichtlich
zum 19.04.2020

und

– Kindertagesstätte in Mecklenburg-Vorpommern bis voraussichtlich zum 20.04.2020

ausgesetzt und die Einrichtungen für die Nutzerinnen und Nutzer geschlossen. Es finden für diese Angebote jeweils Notbetreuungen in einem begrenzten Zeitraum für bestimmte Personengruppen gemäß der jeweils geltenden Landesregelung statt.

Für die Bewohner der Wohnangebote in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern soll der Alltag so normal wie möglich weitergehen. Dennoch wird der Besucherverkehr seit dem 16.03.2020 bis voraussichtlich zum 20.04.2020 weitestgehend ausgesetzt.

Darüber hinaus werden auch die Leistungen der Pädagogischen Frühförderung in beiden Bundesländern ab dem 18.03.2020 bis voraussichtlich zum 20.04.2020 ausgesetzt.

Zusätzlich zu diesen Schutzregelungen haben alle Mitarbeiter eine Unterweisung zu den konkreten Verhaltens- und Schutzregeln insbesondere in einem Pandemiefall erhalten. Diese Regeln werden bis auf weiteres vorbeugend bei der alltäglichen Arbeit umgesetzt.

„Mit diesem Vorgehen sind wir nach jetzigem Ermessen im Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus vorbereitet und hoffen, diese besondere und herausfordernde Situation im Sinne aller gut zu bewältigen“, heißt es in der LHW-Meldung abschließend.

Aktuelle Informationen finden jederzeit unter www.LHW-Zukunft.de

Tags: Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Infoabend „Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2024
0
62

Mölln (pm). Der Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zu Fragen rund um die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht einen kostenlosen Vortrag...

Kultursommer am Kanal: Ausstellung des „KunstWerk“ Mölln Vereines

Kultursommer am Kanal: Ausstellung des „KunstWerk“ Mölln Vereines

von Pressemitteilung
Juni 14, 2024
0
93

Mölln (pm). Anlässlich des Kultursommers am Kanal zeigt der Verein neue und alte Exponate. Dabei erarbeitet das" KunstWerk" erneut mit...

Demenz mitten im Leben

„Demenzprävention – Gehirngesund alt werden“

von Pressemitteilung
Mai 14, 2024
0
55

Mölln (pm/gb). Möglichst lange vital, fit und vor allem selbstständig im Alter leben - Berichte zeigen immer deutlicher die Schrecken...

Recht im Blick: Kindesunterhalt – neue „Düsseldorfer Tabelle“ für 2023

Finanzierung der Pflege – wer zahlt was?

von Pressemitteilung
Januar 22, 2024
0
108

Mölln (pm). Pflegebedürftigkeit tritt oft völlig unvorhergesehen ein, oft überschlagen sich die Ereignisse und die betroffenen Angehörigen, die in der...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

L 94: Brückenersatzbau in Witzhave über die Corbek startet später

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg