• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Von Breitenfelde in die Welt – Brackmann besucht Abwasserspezialisten

von Pressemitteilung
März 6, 2020
Von Breitenfelde in die Welt – Brackmann besucht Abwasserspezialisten

(v.li.) Dr.-Ing. Norbert Müller-Blanke, Norbert Brackmann, MdB, Anna-Lena Blanke und Martina Blanke. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Breitenfelde (pm). Der Lauenburgische CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann besuchte in dieser Woche das Breitenfelder Unternehmen TIA‚ Technologien zur Industrie-Abwasser-Behandlung‘ GmbH. Das familiengeführte Unternehmen, das weltweit in mehr als 30 Ländern tätig ist, hat sich auf die Planung, den Bau und den Vertrieb von Anlagen zur Behandlung von Abwasser spezialisiert.

„Die TIA GmbH hat 2019 gleich zwei Bundesförderungen erfolgreich eingeworben. Davon profitieren innovative Projekte, mit denen sich das Unternehmen weiter am Markt behaupten wird und nach neuen Geschäftsfeldern strebt. Über diese Projekte und die künftigen Planungen habe ich mich heute vor Ort informiert“, berichtet Brackmann. Das Unternehmen erhielt für die Entwicklung einer neuen Anlagentechnik, mit der Mikroplastik aus Abwässern gereinigt werden kann, rund 171.000 Euro. Weitere Bundesmittel in Höhe von 300.000 Euro gab es für die Entwicklung einer neuen, schwerkraftbetriebenen und energieeffizienteren Anlage zur Abwasserbehandlung, die zugleich, aufgrund des Einsatzes von Membranen, auch einen höheren Reinigungsgrad erreicht.

Firmengründer Dr.-Ing. Norbert Müller-Blanke, der das Unternehmen seit über dreißig Jahren führt, zeigt sich hoch erfreut: „Über die Förderzusagen haben wir uns sehr gefreut. Wir waren gerade im Ausland, als wir die frohe Kunde von Herrn Brackmann erhielten. Es ist gut zu wissen, dass wir so einen engagierten Wahlkreisabgeordneten im Bundestag haben.“ Und der zeigte sich vom Besuch beeindruckt: Hier wird mit viel Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und die Gesellschaft gearbeitet. Innovative Beiträge, die gerade in Zeiten von Plastikverschmutzung und Klimaschutz an zunehmender Bedeutung gewinnen. Die Investitionen und Anstrengungen der Unternehmer in Forschung und Entwicklung sind für mich ein klares Bekenntnis zum Standort Breitenfelde“, berichtet Norbert Brackmann.

Müller-Blanke hat allen Grund zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Denn in dem Unternehmen in der Bergkoppel, in dem Ehefrau Martina das Marketing und Finanzwesen verantwortet, hat die nächste Blanke-Generation bereits Einzug gehalten: Seit Dezember 2019 ist die gemeinsame Tochter Anna-Lena als weitere Geschäftsführerin mit „an Bord“ und im elterlichen Betrieb, insbesondere im herausfordernden Auslandsgeschäft, eine wichtige Stütze.

„Unsere komplexe, individuelle TIA-Systemtechnik ist auf dem Weltmarkt gefragt,“ so die junge Unternehmerin. „Im Ausland arbeiten wir mit Unterstützung von Repräsentanten vor Ort zusammen, um den vielfältigen Kundenwünschen sowie länderspezifischen Besonderheiten gerecht zu werden. Ob Abwasseranlagen in einer Brauerei in Rumänien, für ein Hotel in Ägypten oder ein Krankenhaus in Syrien – alles „made in Breitenfelde“, berichtet Anna-Lena Blanke stolz.

„Unternehmerisch gut aufgestellt und die Nachfolge ist auch geregelt. Das sind allerbeste Voraussetzungen für eine Fortsetzung der erfolgreichen Unternehmensgeschichte“, resümiert Norbert Brackmann seinen Besuch.

Tags: Breitenfelde

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
619

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Schäden in sechsstelliger Höhe – Sattelzug verunfallt in Breitenfelde

von Pressemitteilung
August 29, 2025
0
340

Breitenfelde (pm). In der Nacht von Donnerstag zu Freitag ereignete sich in Breitenfelde ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, bei welchem ein...

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

von Pressemitteilung
Juni 7, 2025
0
187

Breitenfelde/Niendorf (pm). Mit dem Format „Schnack-Ma(h)l“ ist in der Kirchengemeinde Breitenfelde ein Raum für Begegnung, Gemeinschaft und gutes Essen entstanden....

Himmelfahrt-Bilanz 2019 der Polizei

Polizeiliches Fazit nach Himmelfahrt für diese Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 30, 2025
0
89

Herzogtum Lauenburg (pm). Insgesamt verzeichnete die Einsatzleitstelle für den Kreis Stormarn 19 Einsätze und für den Kreis Herzogtum Lauenburg 30 Einsätze...

Nächster Artikel
Jahreshauptversammlung des Mustiner Sportvereins

Jahreshauptversammlung des Mustiner Sportvereins

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg